Sie sind hier
E-Book

Der geplante IFRS 16 'Leases'. Die zukünftige Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach IFRS

AutorGloria Lechner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783668217188
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Leasing ist für eine Vielzahl der Unternehmen eine Alternative zum kreditfinanzierten Kauf. In 2014 lag der Leasinganteil an den gesamtwirtschaftlichen Investitionen bei 15% mit einem nominalen Volumen von 50,2 Mrd. Euro. Dabei stellt das Mobilien Leasing mit 48,6 Mrd. Euro den größten Anteil dar. Attraktiv für Unternehmen ist die positive Auswirkung auf die Bilanz durch als Operating Leasing (vorwiegend für Mobilien) eingestufte Leasingverhältnisse, da hier eine bilanzielle Erfassung auf Seiten des Leasingnehmers ausbleibt. Jedoch führt im Umkehrschluss dieser Off-Balance-Sheet-Effekt zu Problemen in Bezug auf die Vermittlung Entscheidungsrelevanter Informationen. Durch die Nicht-Bilanzierung von Operating Leasingverhältnissen ist ein Großteil der tatsächlichen Verbindlichkeiten der Unternehmen nicht ohne Weiteres für den Abschlussberichtleser ersichtlich. Die tatsächliche Vermögens-, Finanz- und Ertragslage wird verzerrt und die Bilanzanalyse erschwert. Dieser Hauptkritikpunkt hat den IASB dazu bewegt die Entwicklung eines neuen Standards zu starten. Kernziel ist der Ausweis sämtlicher Leasingverhältnisse in der Bilanz des Leasingnehmers, um so dem Informationszweck des IFRS-Abschlusses gerecht zu werden und eine verbesserte Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage zu gewährleisten. Jedoch gestaltet sich der Entwicklungsprozess als äußerst komplex und spaltet die Meinung vieler Experten. Nach einer Reihe von Entwürfen und kontroversen Diskussionen steht gegen Ende 2015 die Veröffentlichung des neuen IFRS 16 an. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Werdegang von IAS 17 über ED/2013/6 zum geplanten Standard IFRS 16. In Kapitel 2 werden die Grundzüge des derzeitigen Standards erläutert. In Kapitel 3 werden die vorgeschlagenen Regelungen des letzten Entwurfs ED/2013/6 und dessen Kritikpunkte dargelegt. Abschließend wird in Kapitel 4 mit den Redeliberations der letzte Stand der Dinge vorgestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...