Sie sind hier
E-Book

Die Bedeutung des Prozesscontrolling Ansatzes für die Logistik

AutorAndrè Festers
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638291576
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Wilhelmshaven, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Lo gistik kommt ursprünglich aus dem Militärwesen. Für zivile Bereiche wurde der Begriff Logistik Mitte der sechziger Jahre in den USA übernommen. In der Bundesrepublik Deutschland finden die ersten Umsetzungsversuche erst in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre statt. Bis zum heutigen Tag gibt es jedoch keine einheitliche Begriffsdefinition 1 . Im Rahmen dieser Arbeit soll der Begriff Logistik wie folgt definiert werden: 'Logistik ist der Prozess der Planung, Realisierung und Kontrolle des leis tungsfähige n, kostengünstigen Fließens und Lagerns von Rohstoffen, Halb- und Fertigfabrikaten und der dazugehörigen Information vom Punkt der Entstehung bis zum Punkt des Verbrauchs entsprechend der Kundenanforderungen.' 2 Prozess Controlling Prozess Controlling ist im Gegensatz zum funktionsorientiertem Controlling als ein Controlling anzusehen, welches sich nicht auf die einzelnen Unternehmensfunktionen beschränkt, sondern das Unternehmen als einen ganzheitlichen Prozess ansieht. Die Aufgaben des Controlling, bestehend als Planung, Kontrolle und Informationsversorgung, werden nicht auf Funktionen wie bspw. Fertigung beschränkt, sondern beziehen sich auf einen funktionsübergreifenden Prozess, der auch die Kunden und Lieferanten eines Unternehmens mit einbeziehen. 'Beim prozessorientiertem Controlling gilt es, sich von der an den hierarchischen Führungsprozessen ausgerichteten systembildenden und systemkoppelnden Koordination zu lösen. Der Controller hat sich vielmehr an den horizontalen Geschäftsprozessen zu orientieren.'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...