Sie sind hier
E-Book

Die Bedeutung einer Liquiditätsplanung und -steuerung für mittelständische Unternehmen

Im Hinblick auf eine langfristige Unternehmenssicherung

AutorYvonne Selbmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783832414924
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel dieser Diplomarbeit ist es, die Notwendigkeit einer Liquiditätsplanung und -steuerung in ihrer Bedeutung für eine langfristige Unternehmenssicherung im Mittelstand darzulegen. Im Zusammenhang damit steht das Streben nach einer Verbesserung der Unternehmensführung, denn Zahlungsunfähigkeit, als Insolvenztatbestand, ist häufig die Folge von Schwachstellen in der betriebswirtschaftlichen Führung mittelständischer Unternehmen. So fehlt es fast immer an einer betriebswirtschaftlichen Unternehmensplanung. Dadurch treten in vielen Fällen Verluste und vor allem Liquiditätsschwierigkeiten auf. Eine geringe Eigenkapitalausstattung sowie dadurch auftretende Finanzierungsprobleme belasten die Situation zusätzlich. Die Insolvenzstatistiken sind geprägt von Unternehmen aus dem Mittelstand und haben bewiesen, daß diese Defizite im Management negative Konsequenzen für eine langfristige Unternehmenssicherung haben. Aus diesem Grund ist es wichtig, gezielt Maßnahmen zu ergreifen, die eine Verbesserung der Führung kleiner und mittlerer Unternehmen ermöglichen. Mit der Erstellung einer Liquiditätsanalyse und eines Liquiditätsplanes sind Vorteile verbunden, die die jederzeitige Zahlungsfähigkeit gewährleisten und damit entscheidend zur Unternehmenssicherung beitragen können, denn die Zukunft des Wirtschaftsfaktors Mittelstand wird nicht allein von einer Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bestimmt, sondern es müssen vielmehr die Chancen in einer qualifizierteren Unternehmensführung gesehen werden. Deshalb liegt das Ziel dieser Arbeit darin, dem vom Alltag beanspruchten mittelständischen Unternehmer eine Führungshilfe an die Hand zu geben, um dadurch Unternehmenskrisen vorzubeugen und somit das Insolvenzrisiko abzuschwächen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.ReferatI II.VorwortII III.InhaltsverzeichnisIII IV.AbbildungsverzeichnisV V.TabellenverzeichnisVII VI.AbkürzungsverzeichnisVIII 1.Steigendes Insolvenzrisiko in der mittelständischen Wirtschaft1 1.1Ursachen für Unternehmenskrisen3 1.2Die Bedeutung der Eigenkapitalausstattung hinsichtlich der Liquiditätsproblematik7 1.3Liquidität - Voraussetzung für einen langfristigen Unternehmenserfolg11 2.Unternehmenssicherung durch Früherkennung von Liquiditätsproblemen14 2.1Jahresabschlußanalyse - Instrument zur Unternehmensbeurteilung14 2.1.1Rechnungswesen als Informations- und Entscheidungsgrundlage14 2.1.2Kennzahlen als [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...