Sie sind hier
E-Book

Die Bilanzierung von Ausgaben zur Erstellung von Internetauftritten nach IAS, US-GAAP und HGB

Darstellung und kritische Analyse aus Sicht der Jahresabschlussadressaten

AutorAndré Blomeyer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl67 Seiten
ISBN9783832470258
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ein Internetauftritt erfüllt aus Sicht der Unternehmen immer wichtigere Funktionen in Bereichen wie der Öffentlichkeitsarbeit und des E-Commerce. Aufgrund dieser zunehmenden Bedeutung des Internetauftritts nehmen die Ausgaben für dieses Medium immer größere Dimensionen an. Im Rahmen der Arbeit wurde untersucht, wie die Ausgaben zur Erstellung von Internetauftritten nach IAS, US-GAAP und HGB zu bilanzieren sind und inwieweit dadurch die z. T. verschiedenen Interessen der Jahresabschlussadressaten berücksichtigt werden. Das Ergebnis der Untersuchungen ist, dass Ausgaben für extern erstellte, entgeltlich erworbene Internetauftritte nach den Rechtskreisen von IAS, US-GAAP und HGB aktivierungspflichtig sind, und infolgedessen die Informationsinteressen der Jahresabschlussadressaten an einem vollständigen Ausweis des Vermögens ausreichend berücksichtigt werden. Dagegen ist die bilanzielle Behandlung der Ausgaben bei selbst erstellten Internetauftritten in den drei Rechtskreisen unterschiedlich geregelt. Die Vorschriften nach IAS und US-GAAP bestimmen, dass die Ausgaben bei selbst erstellten Internetauftritten in Phasen des Erstellungsprozesses aufzuteilen sind. Ausgaben in der sogenannten Planungsphase sind sowohl nach IAS als auch nach US-GAAP sofort als Aufwand zu erfassen. Dagegen ist die Bilanzierung von Ausgaben in den Phasen der technischen Entwicklung unterschiedlich geregelt. Nach IAS sind diese Ausgaben nur dann zu aktivieren, wenn verschiedene Nachweise erbracht werden. Insbesondere nur dann, wenn der Internetauftritt es ermöglicht, Produkte oder Dienstleistungen online zu bestellen und durch den anschließenden Online-Vertrieb Erlöse erzielt werden können, sind die Ausgaben anzusetzen. Nach US-GAAP sind diese Nachweise für die Aktivierungsfähigkeit der Ausgaben nicht erforderlich, so dass auch Ausgaben für eine Website, bei der lediglich die unternehmenseigenen Produkte und Dienstleistungen „online“ präsentiert werden, anzusetzen sind. Die Interessen der Jahresabschlussadressaten an relevanten und zuverlässigen Informationen über ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der wirtschaftlichen Lage eines Unternehmens werden im Ergebnis sowohl nach IAS als auch nach US-GGAP nicht ausreichend berücksichtigt, obwohl US-GAAP und IAS ausschließlich dem Informationszweck des Jahresabschlusses dienende Bilanzierungsregeln zur Verfügung stellen (wollen). Bei einer Bilanzierung nach HGB dürfen alle Ausgaben [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...