Sie sind hier
E-Book

Die Einführung der Balanced Scorecard in einem IT-Unternehmen

AutorChristoph Kuen
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl99 Seiten
ISBN9783832472399
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In dieser Arbeit geht es um die konkrete Entwicklung und Anwendung der Balanced Scorecard in einem IT-Unternehmen, der Firma Soft-Solution (der Name wurde aus Vertraulichkeitsgründen geändert). Als Vorteil dieser Arbeit kann die genaue und nachvollziehbare Beschreibung bei der Entwicklung der Balanced Scorecard angesehen werden. Das Projekt wurde mit dem Ziel gestartet, die strategische Ausrichtung zu konkretisieren, die Balanced Scorecard für die Strategieumsetzung zu entwickeln und durch dieses Instrument den Gesellschaftern von Soft-Solution eine erweiterte Sichtweise mitzugeben. Als Ziel dieser Arbeit, und damit als Forschungsfrage, wurde folgendes festgelegt: „Welche Auswirkungen hat die Einführung der Balanced Scorecard in Kleinstbetrieben?“ Diese Frage soll exemplarisch am Beispiel der Firma Soft-Solution untersucht werden. Das Ergebnis bezieht sich allein auf das untersuchte Unternehmen. Erst die Durchführung mehrerer solcher Fallstudien lässt die Ableitung von Thesen zu. Diese Diplomarbeit kann daher als Vorarbeit zur Generierung von Thesen gesehen werden. Die Arbeit beschäftigt sich mit einführenden Themen zu Kleinbetrieben, Charakteristika der IT-Branche und der Balanced Scorecard. Darauf aufbauend werden der Entwicklungsprozess und das Ergebnis der Balanced Scorecard nachvollziehbar beschrieben. Der wichtigste Teil dieser Arbeit behandelt die Auswirkungen auf die Unternehmensführung durch die Einführung. Die Auswirkungen werden dabei zweigeteilt in Auswirkungen die sich durch den Prozess der Entwicklung der Balanced Scorecard ergaben und in Auswirkungen die sich durch die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen ergaben. Als wesentlich ist herauszustreichen, dass durch den Entwicklungsprozess der Balanced Scorecard die Sichtweise auf das Gesamtsystem des Unternehmens wesentliche verbessert wurde. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Ziel dieser Arbeit1 1.2Aufbau der Arbeit2 2.Charakteristika von Kleinbetrieben4 2.1Definition4 2.1.1Qualitative Abgrenzung5 2.2Bedeutung von Kleinbetrieben8 2.3Stärken und Schwächen von Kleinbetrieben9 2.4Führung in Kleinbetrieben11 2.4.1Funktionen der Führung12 2.4.1.1Planung12 2.4.1.2Entscheidung14 2.4.1.3Kontrolle16 2.4.1.4Koordination17 3.Charakteristika der IT-Branche20 3.1Die IT-Branche20 3.2Die Softwarebranche21 3.3Erfolgsfaktoren in der Softwarebranche24 4.Die Balanced Scorecard30 4.1Einleitung30 4.1.1Managementprobleme als [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...