Sie sind hier
E-Book

Die Neuregelung von Unternehmenszusammenschlüssen - wesentliche Neuerungen im IFRS 3 (2008)

AutorAndreas Sauerwald
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783656149491
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der fortschreitenden Globalisierung wird es für Unternehmen immer schwieriger, sich erfolgreich in den Märkten zu positionieren. Je größer ein Unternehmen, desto stärker kann es sich in den Märkten behaupten und gegen feindliche Übernahmen schützen. Daher ist es für Unternehmen unerlässlich sich auf das eigene Wachstum zu konzentrieren. Hierbei haben die Unternehmen zwei Möglichkeiten. Zum einen durch organisches Wachstum, also durch Wachsen aus eigener Kraft, beispielsweise durch Verbesserungen der Kostenstrukturen, Erweiterung des Kerngeschäftes oder Steigerung der Produkt- und Arbeitsleistung. Allerdings ist organisches Wachstum stetig mit einem langwierigen Prozess verbunden. Es muss viel Geld und Zeit in die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens investiert werden. Das Risiko steigt insbesondere, wenn Unternehmen planen, Märkte zu erschließen, die schon erfolgreich von anderen Unternehmen besetzt sind. Fehlentscheidungen können schnell zum Scheitern der eigenen Unternehmensentwicklung führen. Eine weitere Möglichkeit, das Unternehmenswachstum zu fördern, ist ein Unternehmenszusammenschluss, entweder durch eine Fusion oder durch den Zukauf eines weiteren Unternehmens. Der Erwerb eines gut positionierten Unternehmens in einem Markt, in dem ein Unternehmen expandieren möchte, bietet viele Vorteile. Zum einen ist schon viel Know-How vorhanden, das nicht erst durch teure Investitionen entwickelt werden muss. Zum anderen können diese eingesparten Entwicklungskosten sinnvoller zur Weiterentwicklung des erworbenen Unternehmens genutzt werden und somit das Wachstum des gesamten Unternehmens schneller vorantreiben. Nicht nur Unternehmen selbst haben Interesse an nachhaltigem Wachstum. Auch Investoren, Kunden, Zulieferer, Mitarbeiter und Gesellschaft profitieren von einem großen und zuverlässigen Unternehmen. Vor allem die Berichterstattung der Unternehmen ist für bestehende und potenzielle Investoren eine der wichtigsten Informationsquellen, um Entscheidungen über den Einsatz ihrer Kapitalanlagen zu treffen. Um verschiedene Unternehmen, auch international, anhand ihrer Berichtserstattung zuverlässig beurteilen zu können, bedarf es einheitlicher Regelungen und Standards. Die International Financial Reporting Standards (IFRS)erleichtern hier die Vergleichbarkeit und Beurteilung der Konzern- und Jahresabschlüsse und stärken das Vertrauen in die Finanzmärke.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...