Sie sind hier
E-Book

Die Relevanz der Umweltberichterstattung für Investitionsentscheidungen

Analyse und kritische Würdigung der Studie 'The effect of environmental information on investment allocation decision' von Rikhardsson/Holm(2008)

AutorMihael Lerotic
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783640561148
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institute for Finance, Auditing, Controlling and Taxation), Veranstaltung: Rechnungswesen und Controlling Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Blickt man zurück auf die 60er und 70er Jahre, so ging es im Finanzwesen aus¬schließlich um die Finanzberichterstattung von Unternehmen. Doch die Weltwirtschaft erlebt seither einen Wandel. Die großen Konzerne dieser Welt sehen sich zunehmend mit umweltrelevanten Themen konfrontiert. Der Klimawandel, der schnelle Ressourcenverbrauch, die Wasserknappheit, der CO2-Ausstoß, und andere umweltbedrohende Belange zwingen Unternehmen dazu aktiv zu werden. Die Veränderung könnte Geschäftstätigkeiten einschränken und die Märkte neu ausrichten. Der größte Druck für Unternehmer geht jedoch von den Stakeholdern aus. Sie bestimmen das Schicksal der Unternehmen und können Einfluss nehmen auf die Finanzierung anstehender Projekte. Unterschiedliche Interessensgruppen möchten heute über die umweltrelevanten Auswirkungen von Unternehmenstätigkeiten benachrichtigt werden. Zu den Interessensgruppen zählen neben der Gesellschaft, den Mitarbeitern, den Konsumenten, den Geschäftspartnern, und Wettbewerbern auch die Investoren. Das Umweltmanagement eines Unternehmens stellt für viele Investoren ein Abbild des gesamten Managements dar. Immer mehr Unternehmen weiten den Umfang ihrer umweltpolitischen Veröffentlichungen freiwillig aus, um positiv von ihren Investoren wahrgenommen zu werden. Nach Deegan und Rankin glauben die Leser von Geschäftsberichten, dass umweltrelevante Informationen ihre Investitionsentscheidungen beeinflussen. Investoren leiten aus den umweltbezogenen Informationen Auswirkungen auf zukünftige Kosten und Cashflows ab und berücksichtigen diese bei der Wahl einer geeigneten Investition. Die vorliegende Arbeit soll eine Antwort auf die Frage liefern, ob Investoren ihre Investitionsentscheidungen von umweltbezogenen Informationen beeinflussen lassen? Wenn Umweltinformationen tatsächlich wichtig sind, welche Art von Informationen sind für Investoren entscheidungsrelevant? Sind es qualitative oder eher quantitative Informationen? Und welche Rolle spielt der dargelegte Zeithorizont? Gibt es einen Unterschied in der Wirkung qualitativer und quantitativer Umweltinformationen auf kurzfristige und langfristige Investitionsentscheidungen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...