Sie sind hier
E-Book

DRS 20- Impulse für den Konzernlagebericht der Zukunft

AutorMaria Moissiadou
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783656528807
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Corporate Governance wird in der Unternehmenswelt des 21. Jahrhunderts zunehmend Beachtung gewidmet, denn es verkörpert die Anstrengungen der Unternehmenslenker, das Vertrauen der internationalen und nationalen Anleger, der Kunden, der Mitarbeiter und der Öffentlichkeit, zu gewinnen. Ziel dieser Bemühungen ist es, die wahre wirtschaftliche Situation des Unternehmens transparent und nachvollziehbar im Konzernabschluss und Konzernlagebericht für die Stakeholder abzubilden. Im Zuge der jüngsten Finanzkrisen wurden erhebliche Summen an (Börse-)Kapital vernichtet und das Vertrauen in die Unternehmensentscheider aller Branchen und Größen auf die Probe gestellt. Anteilseigner als auch Stakeholder machen zunehmend höhere Ansprüche über die berichteten Informationen geltend. In Anbetracht der Notwendigkeit zur Wiederherstellung der Glaubwürdigkeit in der öffentlichen Wahrnehmung, ist die Forderung nach effizienteren bzw. werthaltigen Kontroll- und Berichtsystemen berechtigt. Ein allumfassendes Berichtwesen muss mehr darstellen als nur ein nüchternes Zahlenwerk und dabei seine inhaltliche Struktur auf regulatorische, gesellschaftliche Rahmenbedingungen sowie auf ökologische Einflussgrößen ausweiten, welche mit den herkömmlichen Bewertungsmethoden des Controllings nur unzureichend quantifizierbar sind. Mehr Glaubwürdigkeit braucht einen offenkundigen und ehrlichen Dialog mit mehr Durchblick bei den bisher vernachlässigten nicht-finanziellen, qualitativen Faktoren. Das deutsche Rechnungslegungs Standard Committee (DRSC) hat mit der Verabschiedung des Standsards Nr. 20 (DRS 20) Konzernlagebericht auf die geänderten Informationsbedürfnisse reagiert und den Konzernlagebericht als stützende Säule zur Bilanz und GuV überarbeitet. Mit der Zusammenfassung aus DRS 5 (Risikoberichterstattung) plus DRS 15 (Lageberichterstattung) gleich DRS 20 wurde in die rechnerische Trickkiste gegriffen. Auch inhaltlich wurde an dem neuen Standard gewerkelt, um das Regelwerk über die Lageberichterstattung tiefer zu untergliedern und übersichtlicher bzw. anwenderfreundlicher zu gestalten. Die Zusammenfassung der historisch gewachsenen, einzelnen Aspekte in einen einzigen Standard dient einem branchenübergreifenden Regelwerk und wird zur Anlaufstelle für jegliche Fragestellungen in der deutschen Berichterstattung.[...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...