Sie sind hier
E-Book

eCommerce Grundlagen

Der Leitfaden für den erfolgreichen Einstieg in den Online-Handel

AutorFrank Schröder
VerlagSchröder Consulting
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl142 Seiten
ISBN9783939255994
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Dieses MCC eCommerce Grundlagen eBook führt Sie systematisch an die fachlich notwendigen Elemente im Online-Handel heran. Beginnend mit der Produkt- und Preispolitik erhalten Sie die notwendigen Kriterien für die richtige Sortiments-Auswahl im Online-Handel. Darauf aufbauend werden Ihnen dann die elementaren eCommerce Grundlagen wie beispielsweise eCommerce Strategien, die Kennzahlen und deren Bedeutung im eCommerce bis hin zu den Absatzkanälen im Online-Handel anschaulich und leicht verständlich vermittelt. Viele praktische Beispiele und Praxistipps, die anschauliche Darstellung aller wichtigen eCommerce Faktoren innerhalb dieses eCommerce eBooks verhelfen Ihnen schnell, die komplexe Sachverhalte zu erfassen und sich eine eigene eCommerce Strategie für Ihren erfolgreichen Online-Handel zu entwickeln. Die abschließenden Übungsaufgaben sorgen zusätzlich dafür, das gewonnene eCommerce Wissen abschließend zu verfestigen. Auch können leitende Mitarbeiter im Online-Handel, diese Fragen bei Einstellungs- und Mitarbeitergesprächen verwenden, um das Fachwissen abzuprüfen oder Fortbildungspotentiale aufzudecken. Mit diesem MCC 'eCommerce Grundlagen' eBook haben Sie nun das fachliche Rüstzeug für den erfolgreichen Einstieg in den Online-Handel erhalten. Das MCC eBook 'Online-Marketing Grundlagen' hingegen liefert Ihnen strukturiert das nötige Grundlagenwissen, für eine erfolgreiche Online-Marketing Umsetzung. Damit Sie zukünftig Ihr Online-Business auch strukturiert planen und umsetzen können, empfehle ich Ihnen abschließend das MCC eBook 'Das Online-Marketing Konzept' zu studieren. Mit diesen drei Online-Marketing eBooks haben Sie dann alle notwendigen Faktoren für ein ganzheitliches Online-Marketing Management vermittelt bekommen. Das wird Ihnen zukünftig als fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihr erfolgreiches Internet-Marketing dienen.

Der Autor, Frank Schröder, verfügt über langjährige Berufserfahrungen im Management von diversen Projekten sowie fachlich fundierten Ausbildungen: - Business Development und Program Management für mehrere Glasfaserausbauprojekte in Deutschland - Dozent für Marketing, Online-Marketing und Vertriebsmanagement an mehreren Bildungsinstituten - Unternehmensberatungen innerhalb dem Bereich 'Telekommunikation' für diverse Unternehmen - Projektplanung und Umsetzung für Internetpräsenzen diverser Branchen mit Personalleitung - Langjährige Erfahrung im Media-Vertriebsmanagement auf Agentur und Unternehmensseite - Berufserfahrungen innerhalb der Marktforschung, PR- sowie diverser Mediaproduktionen - Zertifizierungen im Online-Marketing, IT-Servicemanagement & Projektmanagement - Erfolgreiche Absolvierung des Diplom Studiengangs 'Marketing-Kommunikation' - Erfolgreiche Absolvierung des Master Studiengangs 'MBA (IT-Management)'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...