Sie sind hier
E-Book

Einsatz von Stock Options als Instrument der variablen Vergütung

Eine Analyse unter Bilanzierungs- und Bewertungsaspekten nach HGB und US-GAAP

AutorAlexander Henrici
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl156 Seiten
ISBN9783832438470
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Aktualität der Thematik 2.Darstellung von Stock Option Plänen 2.1Definition und Vorstellung des Instruments 2.2Rechtliche Voraussetzungen zur Ausgabe von Stock Options 2.3Intentionen und Implikationen bei der Vergabe von Stock Options 2.3.1Intentionen und Implikationen aus der Sicht der Berechtigten 2.3.2Intentionen und Implikationen aus derSicht des Unternehmens 2.3.3Intentionen und Implikationen aus der Sicht der Aktionäre 2.4Darstellung und Analyse der Stock Option Pläne der Jahre 1996 und 1997 der Daimler Benz AG 2.4.1Darstellung der Stock Option Pläne der Daimler Benz AG 2.4.2Kritische Analyse der Stock Option Pläne der Daimler Benz AG 2.5Lösungsvorschlag für die Gestaltung eines zweckadäquaten Stock Option Planes 3.Bewertung von Stock Options 3.1Einflußfaktoren auf den Optionswert 3.2Optionsbewertungsmodelle 3.3Anwendung der Bewertungsmodelle auf Stock Options 4.Bilanzierung und Bewertung von Wandelschuldverschreibungen 4.1Definition und Vorstellung 4.2Bilanzierung und Bewertung bei der Emission 4.3Bilanzierung und Bewertung bei Ausübung oder Verfall 4.4Publizitätsvorschriften von Wandelschuldverschreibungen im Anhang nach HGB 5.Bilanzierung und Bewertung von Stock Options nach US-GAAP 5.1Definition und Vorstellung der einschlägigen Vorschriften 5.2Bilanzansatz der Stock Options nach US-GAAP 5.3Bewertung der Stock Options nach US-GAAP 5.4Bilanzierung im Zeitpunkt der Gewährung und Ausgabe von Stock Options 5.5Bilanzierung im Zeitpunkt der Ausübung oder des Verfalls von Stock Options nach US-GAAP 5.6Publizitätspflichten beim Einsatz von Stock Options nach US-GAAP 6.Behandlung von Stock Options im deutschen Jahresabschluss 6.1Darstellung des bisherigen Diskussionsstandes 6.2Lösungsvorschlag zur normadäquaten Abbildung von Stock Options im Jahresabschluss 7.Implikationen auf die praktische Tätigkeit des Wirtschaftsprüfers bei der Abschlußprüfung aufgrund der Einführung von Stock Options als innovatives Vergütungsinstrument in deutschen Unternehmen 8.Ausblick Abkürzungsverzeichnis Literatur- und Quellenverzeichnis Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...