Sie sind hier
E-Book

Entwicklung und Implementierung einer beleglosen Kommissionierung, analysiert anhand des Beispiels eines mittelständischen Unternehmens des Autoteile- und Werkzeuggroßhandels

AutorJens Rosenow
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783638046794
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der in allen Bereichen festzustellende Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt verlangt von allen Unternehmen des Handels verstärkte Anstrengungen Marktanteile zu halten oder im günstigsten Fall sogar auszubauen. Durch eine zunehmende Markttransparenz werden die Unterschiede der angebotenen Waren und Dienstleistungen der verschiedenen Unternehmen immer geringer. Daher werden die Beziehungen zu den Kunden im Hinblick auf die Logistik für die Unternehmen zu einem Schlüsselelement der Wettbewerbsfähigkeit Im Zuge der Kontrahierung zu anderen Unternehmen bietet sich eine Leistungssteigerung im Hinblick auf eine Verbesserung des Liefer- bzw. Versorgungsservice an. Speziell der Logistikservice wird von den Kunden als Entscheidungshilfe bewusst wahrgenommen. Bestandteile dieser Logistikleistung sind die Lieferzeit, die Lieferzuverlässigkeit, die Lieferflexibilität und die Lieferbeschaffenheit. Diese komplexen Anforderungen sind ohne den Einsatz von modernster EDV nicht entsprechend zu optimieren. Vor allem die effektive und fehlerfreie Kommissionierung im Großhandel stellt an das Lagerpersonal höchste Ansprüche. Erfolgt keine oder eine unzureichende Warenausgangs- bzw. Kommissionierkontrolle ist die Falschlieferung nicht zu vermeiden. Das Resultat sind zeit- und kostenintensive Folgen, die im schlimmsten Fall mit einem verärgerten Kunden enden. So ist die Einführung speziell einer beleglosen Kommissionierung bei allen Transport-, Umschlags- und Lagerprozessen ein wichtiger Schritt um diese hohen Anforderungen zu meistern. Im Rahmen dieser Hausarbeit soll zunächst der aktuelle Stand der Kommissionierung im Unternehmen dargelegt und die daraus resultierenden Probleme erläutert werden. Im Anschluss sollen die verschiedenen Erscheinungsformen, Anforderungen und Vorteile einer beleglosen Kommissionierung dargestellt werden. Basierend auf der realen Implementierung einer beleglosen Kommissionierung des Typs 'Pick-by-Scan' in einer Filiale des Unternehmens im Werkzeug- und Autoteilegroßhandel wird gezeigt, inwieweit die Anforderungen erfüllt und Probleme durch die neue Technik beseitigt werden können. Anhand dieser Einschätzungen lassen sich im Anschluss die Möglichkeiten und Grenzen des Systems für das Unternehmen bewerten und als Ausblick sollen zukünftige Einsatzmöglichkeiten der neuen Technik beleuchtet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...