Sie sind hier
E-Book

Gesund wohnen, bauen und sanieren

Gesundheit durch Vermeidung krank machender Wohngegenden, Baustoffe, Bauweisen, Möbel und Schlafplätze

AutorHans-Jürgen Kiene
Verlagepubli
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl Seiten
ISBN9783844273779
Altersgruppe18 – 99
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Der Verfasser ist Diplom-Ingenieur mit langjähriger Tätigkeit als Architekt und Zusatzausbildung als Heilpraktiker, um 'Gesundes wohnen, bauen und sanieren' grundlegend beschreiben zu können. Vor über 25 Jahren schrieb er zu diesem Thema bereits sein Buch 'Verbaute Gesundheit'. Zum Schluss dieses E-Books werden Auszüge aus den vielen europäischen Pressestimmen dazu wiedergegeben. Dieses E-Book enthält davon zwar nicht die Naturheilkunde, zeigt aber dafür die Probleme der heutigen Zeit auf, um überhaupt noch 'gesundes' Wohnen zu ermöglichen - und, wie man es ermöglicht. Nämlich durch Vermeidung krank machender Wohngegenden, Baustoffe, Bauweisen, Möbel und Schlafplätze. Das beginnt im Kapitel 1 mit: Grundsätzliches und die Wohngegend. Die Unterkapitel bringen dann immer detaillierte Antworten - wie Gesunde Ionen am Meer und Grundsätzliches, Wohnen am Verkehrslärm, Wohnen nahe Hochspannungs- und Bahnleitungen, gefährliche Handy- und Smartphone-Strahlung, 'Mobilfunk und W-Lan' können schädlich sein - und krank durch lärmende Windräder. Das Kapitel 2 heißt dann: 'Gesunder Roh- und Umbau' - mit den Unterkapiteln: Die Hochhauskrankheit? Radon- und radioaktive Strahlung, die Geschoss- und Kellerdecke, woher kommt die gute Luft, die Außenwände, die 'gefährliche Gebäudesanierung', die Gesundheit erhaltende Außenfassadendämmung. Im Kapitel 3: Gesunder Innenausbau heißen die Unterkapitel: Wohngesundheit durch Lehm, chemische Farbstoffe, auch in Farben, - Farbtöne, Ausbau und Einrichtung, gesunde Fußböden, Schimmelpilz und Luftfeuchtigkeit, Aufenthaltsräume müssen belüftet sein, schädlichen Elektrosmog vermeiden. Das Kapitel 4: berichtet über die kontrollierte Be- und Entlüftung - einschließlich der Luftverbesserung bei schlechter Luft, die Einrichtung zum gesunden Wohnen, mit Feng Shui und der Salzkristalllampe, Feinstaub und Anderes, die gesunde Strahlungsheizung, die Infrarot-Elektro-Strahlungsheizung. Kapitel 5 beschreibt ein teilweise umstrittenes Gebiet, nämlich den gesunden Wohn-, Arbeits- und Schlafplatz mit den Unterkapiteln: Gesunde und krank machende Energien, gesunde und ungesunde Beleuchtung, der Wünschelruteneffekt und Messgeräte, gibt es hoch schädliche Erdstrahlung überhaupt? Dazu Beweise von Ärzten und Zeichnungen. Gesunde Möbel und Betten zum Schlafplatz, Gefahren durch Bleirohre und Legionellen und abschließend die Psychoenergetik der Ruhr UNI-Bochum. Kapitel 6 bringt zum Schluss: Ergänzendes, wie E-Books und die Pressestimmen zum Vorgängerbuch..

Der Verfasser ist Diplom-Ingenieur und Architekt mit Zusatzstudium der Volkswirtschaft, sowie Ausbildung als Heilpraktiker, war Autor des im Rathaus und der Tagesschau vorgestellten 1. kulturellen Hamburg-Führers und war jüngster ehrenamtlicher Bürgermeister seines Bundeslandes.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Networking

E-Book Networking
Kontakte nutzen, Beziehungen pflegen Format: PDF

Networking ist für die Karriere von großer Wichtigkeit - und nicht zu verwechseln mit Vetternwirtschaft. Wie man ein persönliches Netzwerk aufbaut und Kontakte pflegt, beschreibt…

Grammatik 5. und 6. Klasse

E-Book Grammatik 5. und 6. Klasse
Format: PDF

Du bist mit deiner Deutschnote nicht zufrieden? Du könntest beim Aufsatzschreiben und beim Diktat noch besser sein, wenn du in der deutschen Grammatik sicherer wärst? Möchtest du die…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...