Sie sind hier
E-Book

Hedge Accounting nach IFRS 9

AutorMarcus Lotz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl114 Seiten
ISBN9783668471221
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Veranstaltung: Arbeitskreis Internationale Rechnungslegung, Treffen vom 10.06.2017, Sprache: Deutsch, Abstract: Hedge Accounting umfasst die Bilanzierung zweier oder mehrerer Verträge (auch sog. Finanzinstrumente), die in einem Sicherungszusammenhang stehen. Daher sind die dahinterstehenden Gestaltungen auch im IFRS-Abschluss gesondert darzustellen. Somit ist der Bereich Hedge Accounting ein derart umfangreiches Thema aus dem Bereich der Finanzinstrumente, dass dessen Darstellung nach IFRS 9 einer gesonderten Betrachtung bedarf. Dieses Werk geht daher zunächst auf einige der häufigsten Finanzprodukte ein, die zum Verständnis Erst- und Folgeansatz von Finanzinstrumenten nach IFRS dargestellt. Daraus werden die Ansatz- und Bewertungsvorschriften der verschiedenen Hedge-Arten dargelegt. Der im Juli 2014 vom International Accounting Standards Board (IASB) publizierte neue Standard IFRS 9 «Financial Instruments», wird die bisherigen Regeln in IAS 39 «Financial Instruments: Recognition and Measurement» ersetzen und enthält auch Neuerungen im Bereich Hedge Accounting. Der neue Standard ist ab 1. Januar 2018 verpflichtend anzuwenden, darf jedoch ab sofort freiwillig (frühzeitig) umgesetzt werden. Beim IFRS 9 stellt die stufenweise Erarbeitung in der Entwicklung des Standards eine Besonderheit dar. Der 1999 lediglich als Zwischenlösung konzipierte IAS 39 wurde führte daher schon lange vor der letzten Finanzmarktkrise 2009 zu umfangreichen Überlegungen und Vorbereitungen zur Bearbeitung dieses Standards. Die durch die Finanzkrise 1999 ausgelöste erhöhte Dringlichkeit führte zu einer Überarbeitung in mehreren Phasen anstatt einer en bloc-Fassung, um so frühzeitig anwendbare Regeln einsetzen zu können. Auch zukünftig lässt sich Hedge Accounting nicht ganz ohne Aufwand betreiben. Da alle Ansprechgruppen einer Jahresrechnung daran interessiert, dass die Finanzberichterstattung die ökonomische Leistung eines Unternehmens bestmöglich abbilden, ist es wünschenswert, dass Unternehmen ihre Absicherungsgeschäfte nach denselben buchhalterischen Prinzipien verbuchen wie die abgesicherten Grundgeschäfte (Hedge Accounting). Viele Unternehmungen werden eine Vielzahl ihrer vormals existierenden Sicherungsbeziehungen bei Umstellung von IAS 30 auf IFRS 9 unverändert weiterführen können. In IAS 39 wurden einige Regeln jedoch als willkürlich und praxisuntauglich kritisiert, sodass entsprechend der Zielsetzung des IASB der neue Standard künftig mehr ökonomische Sicherungsbeziehungen unter Anwendung des weiterhin optionalen Hedge Accounting in der Buchführung reflektiert werden können.

Marcus Lotz wurde 1965 in Frankfurt/Main geboren und hat an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Betriebswirtschaftslehre studiert und 1996 mit dem Diplom-Kaufmann Univ. (Schwerpunkte: Deutsches und Internationales Steuerrecht, Prüfungswesen, Sozialpolitik, Controlling/Bilanzanalyse und Lean Management) abgeschlossen. Weiterhin hat er den geprüften Bilanzbuchhalter (IHK) sowie den geprüften Bilanzbuchhalter International (IHK) absolviert. Er arbeitete in diversen Gross-, Mittel- und Kleinunternehmen in den Bereichen Steuern, Legal & Tax, Rechnungswesen und Controlling - zunächst in Deutschland und seit 2009 in der Schweiz. Der passionierte Marathonläufer hat diverse Publikationen in den Bereichen Bilanzierung und Internationale Rechnungslegung veröffentlicht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...