Sie sind hier
E-Book

Internationales Controlling. Berücksichtigung von Währungsschwankungen in Planung und Kontrolle

AutorDeniz Guenes
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668519169
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, die Bedeutung und die Verfahren der Währungsumrechnung für die Planung und Kontrolle im Rahmen des internationalen Controllings aufzuzeigen und zu erläutern. Dazu werden im zweiten Kapitel der Begriff Währungsschwankungen, die Ursachen von Wechselkursschwankungen sowie die Umrechnungskurse dargestellt. Darauf aufbauend werden im zweiten Kapitel dieser Arbeit die Währungsumrechnungsverfahren sowohl im Zeit- und Betriebsvergleich als auch im Soll-Ist-Vergleich näher beschrieben. Aufgrund zunehmender Globalisierung sind viele Unternehmen gezwungen, ausländische Märkte zu erschließen. Dabei stehen die Unternehmen im Zuge der Internationalisierung vor zahlreichen Problemen. Hierzu zählen verschiedene Störfaktoren wie z.B. unterschiedliche ökonomische, rechtliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen, Länderrisiken sowie Währungsschwankungen bzw. Wechselkursschwankungen. Diese Störeinflüsse treten dabei nur selten einzeln auf, vielmehr bildet sich durch eine Reihe von Faktoren eine Art Geflecht von Problemzonen mit wechselseitigen Beziehungen. Die größten Schwierigkeiten für multinational operierende Unternehmen stellen Währungsvolatilitäten dar. Insbesondere für das Controlling ist dies eine Herausforderung, da Wechselkursänderungen für den internationalen Währungsverkehr eine wichtige Rolle spielen und den grenzüberschreitenden Planungs-, Kontroll- und Koordinationsprozess nachhaltig erschweren. Dabei wickeln international tätige Unternehmen ihre Geschäfte nicht nur in einer Währung, sondern in mehreren Währungen ab. Dies erfordert sowohl für die Auslandsgeschäfte als auch für die erfolgsorientierte Kontrolle der Ergebnisse der Tochtergesellschaft eine regelmäßige Umrechnung der ausländischen Währung in die Währung der Muttergesellschaft. Da die Wechselkurse innerhalb sehr kurzer Zeiträume starken Schwankungen ausgesetzt sind, bergen diese für die Unternehmen enorme Risiken und können zu massiven Verzerrungen und Fehlbeurteilungen in der Jahresabschlussbilanz führen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...