Sie sind hier
E-Book

Kostenstrukturen und Kostenrechnung in chinesischen Unternehmen

Eine analytische Betrachtung in ausgewählten Industriebereichen

AutorStefan Schweinberger
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl69 Seiten
ISBN9783832462468
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis68,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit dem Beitritt zur World Trade Organization (WTO) am 10.11. 2001 verpflichtete sich die Volksrepublik China zur Öffnung ihrer Märkte für den internationalen Welthandel. Die damit ausgelöste Verschärfung des Wettbewerbes dürfte für chinesische Unternehmen mit weitreichenden Folgen verbunden sein. So dürften innerbetriebliche Fehler der Geschäftsführung, die als Folge einer mangelhaften Kostenrechnung auftreten können, wohl nicht mehr allein durch das günstige wirtschaftliche Wachstum kompensiert werden, sondern hätten auch entsprechend nachteilige Auswirkungen auf das Unternehmen selbst. Die Öffnung des chinesischen Marktes wird aber auch die Konsequenz mit sich bringen, dass sich die Unternehmen den internationalen Weltmarktpreisen stellen müssen. Der gesicherte Bestand eines Unternehmens wird somit nicht mehr allein durch Preiserhöhungen möglich sein, sondern wird auch weitreichende Kostenreduktionen im betrieblichen Produktionsprozess erfordern. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, in welchem Ausmaß die Kostenrechnung in chinesischen Unternehmen zur Erfüllung spezifischer Aufgaben eingesetzt wird. Zur Untersuchung dieser Frage wurde in der Volksrepublik China eine explorative Studie durchgeführt, die Aufschluss über die Einsatzgebiete und die Ausgestaltung der Kostenrechnung in ausgewählten Unternehmen geben sollte. Schwerpunkt der Untersuchung waren insbesondere Unternehmen mit ausländischer Kapitalbeteiligung, die der Automobilbranche angehörten. Die konkreten Fragestellungen dieser Arbeit lauten: Inwiefern wird die Kostenrechnung in chinesischen Unternehmen eingesetzt? Wie ist die Kostenrechnung in chinesischen Unternehmen gestaltet? Was sind die Aufgaben der Kostenrechnung in chinesischen Unternehmen? Kann die Kostenrechnung die an sie gestellten Aufgaben erfüllen? Welche Faktoren beeinflussen die Anwendung der Kostenrechnung in chinesischen Unternehmen? Gang der Untersuchung: Zum besseren Verständnis der Untersuchungsergebnisse werden zuerst einige Informationen zur chinesischen Wirtschaft gegeben (Kapitel 2). Dabei werden nicht nur Entwicklung und Struktur der chinesischen Wirtschaft, sondern auch die wichtigsten Formen ausländischer Direktinvestitionen beschrieben. Danach werden Methodik und Inhalt der Untersuchung erläutert (Kapitel 3). Neben der Vorgehensweise der Untersuchung werden auch die Merkmale der untersuchten Unternehmen vorgestellt. Während die bisherigen Kapitel nur einleitenden [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...