Sie sind hier
E-Book

Krisenmanagement und Unternehmensethik

AutorJohannes Bauernberger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783638722117
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0 (Sehr Gut), Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Controlling und Consulting), Veranstaltung: Theorieseminar Controlling, 29 + 6 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gilt zu hinterfragen, ob Firmen es sich auf Dauer leisten können, sich lediglich von finanziellen Zielen, Profiten, Gewinnen und der Gier der Kapitalmärkte nach immer höheren Renditen antreiben zu lassen und gänzlich auf ethische und soziale Verhaltensweisen zu verzichten. Dies gilt im besonderen für Firmen, welche sich mit Krisensituationen konfrontiert sehen, da hier die Augen der Öffentlichkeit besonders genau auf sie gerichtet sind und Verhaltensweisen beim Krisenmanagementprozess genau beobachtet und analysiert werden. Es ist deshalb Ziel dieser Arbeit zu untersuchen, ob und in wie fern im Krisenmanagement ethische Ziele Berücksichtigung finden (sollen), woran es liegen kann wenn dies nicht der Fall ist, sowie zu diskutieren, ob solche Verhaltensweisen positive Auswirkungen auf den Krisenmanagementprozess haben können. Dazu werden im ersten Teil der vorliegenden Arbeit die Themengebiete Krisen, Krisenmanagement und Unternehmensethik erläutert und in Folge analysiert, wie diese interagieren können bzw. sollten, um im Krisenmanagement den Interessen aller Anspruchsgruppen Rechnung tragen zu können. In weiterer Folge werden diverse Restriktionen aufgeführt, welche die Implementation ethischer Werte beim Krisenmanagement gefährden bzw. behindern können. Anschließend folgt eine Vorstellung zweier Ansätze ethisch motivierten Krisenmanagements und zum Abschluss erfolgt eine Analyse ethischen Verhaltens von Unternehmungen in Krisensituationen und deren Auswirkungen anhand von Beispielen aus der Praxis.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...