Sie sind hier
E-Book

Kritische Analyse der Hinzurechnungsbesteuerung im Lichte der Unternehmenssteuerreform

AutorMichael Bahrs
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl106 Seiten
ISBN9783832432034
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Unternehmenssteuerreform hat in Teilbereichen grundlegende Veränderungen der Steuergesetze hervorgebracht. Eine der bedeutendsten Reform ist die unilaterale Steuerfreistellung der Dividendeneinkünfte von in- und ausländischen Kapitalgesellschaften. Im Zuge dieser Änderung wurde die Anpassung der Hinzurechnungsbesteuerung – die von einer Steuerpflichtigkeit von Schachteldividenden ausging – notwendig. Die Änderungen, die der Gesetzgeber im Rahmen der Hinzurechnungsbesteuerung vorgenommen hat, gehen allerdings über eine bloße Anpassung des Außensteuergesetzes hinaus. Vielmehr dienen die Änderungen u.a. auch dazu, die Steuermindereinnahmen aus der Unternehmenssteuerreform zum Teil gegen zu finanzieren. Die vom Gesetzgeber vorgenommenen Änderungen des Außensteuergesetzes reformieren die Hinzurechnungsbesteuerung grundlegend. Fingierte die Hinzurechnungsbesteuerung für die Zwecke der deutschen Besteuerung zuvor eine Ausschüttung der auf Ebene einer ausländischen Kapitalgesellschaft thesaurierten Gewinne, so wird nun eine Pauschalsteuer auf niedrigbesteuerte ausländische Erträge erhoben. Die Arbeit stellt die für die Hinzurechnungsbesteuerung bedeutsamsten Änderungen der deutschen Steuergesetze – insbesondere des AStG – dar und erörtert die Probleme, die sich aus den Änderungen ergeben. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Diskussion der Auslegung der Gesetze gelegt, da die Änderungen zum Teil missverständlich, mehrdeutig, im Gesamten also interpretationsbedürftig sind. Die Bandbreite der Auslegungsmöglichkeiten ist dabei genauso enorm, wie die steuerlichen Konsequenzen hieraus. Die Arbeit stellt bei der Untersuchung die steuerplanerischen Aspekten in der Vordergrund der Betrachtung. Teil der Arbeit ist der Vergleich der durch das Steuersenkungsgesetz geänderten Vorteilhaftigkeit von Investitionen im niedrig- und hochbesteuernden Ausland mittels verschiedener Rechtsstrukturalternativen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei u.a. der Zwischenschaltung ausländischer Holdinggesellschaften gewidmet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.AbbildungsverzeichnisIV II.AbkürzungsverzeichnisVI 1.Einleitung1 2.Grundlagen der Hinzurechnungsbesteuerung5 2.1Überblick5 2.2Allgemeine Hinzurechnungsbesteuerung5 2.2.1Tatbestandsmerkmale5 2.2.2Anwendung der DBA-Bestimmungen8 2.2.3Durchführung der Hinzurechnungsbesteuerung9 2.3Verschärfte Hinzurechnungsbesteuerung13 3.Darstellung und Diskussion der Neuregelungen im [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...