Sie sind hier
E-Book

Kulturelle Rahmenbedingungen im Controlling. Einfluss, Berücksichtigung und Maßnahmen

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl38 Seiten
ISBN9783668420397
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Einfluss kultureller Rahmenbedingungen und deren Berücksichtigung im Controlling aufzuzeigen. Ebenfalls sollen Möglichkeiten zur Vermeidung bzw. zur Reduktion von kulturellen Einflüssen auf Seiten des Controllings dargestellt und erläutert werden. Die Arbeit besteht aus fünf Kapiteln. Das erste Kapitel beinhaltet eine Einleitung, welche den Leser zur Thematik der Arbeit hinführen soll. Des Weiteren werden die Problemstellung und Zielsetzung sowie der Aufbau der Arbeit aufgezeigt. Im zweiten Kapitel werden die für den weiteren Verlauf der Arbeit benötigten theoretischen Grundlagen bezüglich der Begrifflichkeit internationales Unternehmen vermittelt. Dementsprechend wird eine an das Untersuchungsobjekt dieser Arbeit angepasste Definition gegeben, die verschiedenen Arten der Internationalisierung sowie deren Ziele aufgeführt und näher beleuchtet. Anschließend wird im dritten Kapitel auf die theoretischen Grundlagen des internationalen Controllings eingegangen, welche von besonderer Bedeutung für das Verständnis des Lesers in Bezug auf den weiteren Verlauf der Arbeit sind. Dies erfolgt indem nach einer allgemeinen Definition die Aufgaben und Ziele sowie ausgewählte Instrumente des Controllings auf allgemeiner bzw. nationaler Basis an einen internationalen Kontext angepasst werden. Daran anknüpfend soll im vierten Kapitel auf die kulturellen Divergenzen, also die kulturellen Einflüsse auf das Controlling sowie deren Berücksichtigung und Beseitigung bzw. Reduktion, eingegangen werden. Im Zuge dessen wird zunächst die Notwendigkeit eines interkulturellen Controllings erläutert. Darauf folgend werden die Begrifflichkeiten Kultur und Kulturelemente definiert, um dem Leser ein hintergründiges Verständnis zu ermöglichen. Im nächsten Schritt werden die Kulturdimensionen Hofstedes dargestellt und deren Einfluss auf das internationale Controlling erläutert. Darauf aufbauend wird gezeigt, wie Kultur allgemein im Controlling zu berücksichtigen ist, und abschließend, wie dies konkret anhand verschiedener Maßnahmen möglich ist. Den Abschluss der Arbeit bildet das fünfte Kapitel, in welchem das Erarbeitete zusammengefasst und ein Ausblick gegeben wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...