Sie sind hier
E-Book

LEGO®-EV3-Roboter

Bauen und programmieren lernen mit LEGO® MINDSTORMS® EV3

AutorLaurens Valk
Verlagdpunkt
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl394 Seiten
ISBN9783864915932
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,95 EUR
LEGO® MINDSTORMS hat die Art, wie wir u?ber Robotik denken, radikal verändert, indem es jedermann ermöglicht, funktionierende Roboter zu bauen. Das neueste MINDSTORMS-Kit von LEGO - EV3 - ist mächtiger als je zuvor, und 'LEGO-EV3-Roboter ' ist der ideale Einstieg in das System. Bestseller-Autor und Robotik-Experte Laurens Valk vermittelt dir zuerst die Grundlagen der Programmierung und Robotik, indem du einen einfachen Roboter baust und programmierst, der sich bewegt und mit Sensoren auf seine Umwelt reagiert. Danach kommen zunehmend raffiniertere Roboter an die Reihe, an denen du fortgeschrittene Programmiertechniken wie Datenleitungen, Variable und Eigene Blöcke kennenlernst. Außerdem beschreibt Laurens Valk wichtige Bautechniken, um Balken, Zahnräder und Verbinder effektiv in deinen eigenen Kreationen einzusetzen. Fu?r fu?nf tolle Roboter beschreibt das Buch Bau und Programmierung im Detail: • EXPLOR3R, ein Fahrzeug mit Rädern, das Sensoren verwendet, um in einem Raum zu navigieren und Linien zu folgen • FORMEL EV3 Rennroboter, ein schnittiger, ferngesteuerter Rennwagen • ANTY, eine sechsfu?ßige Roboterameise, die ihr Verhalten an ihre Umgebung anpasst • SNATCH3R, ein Roboterarm, der autonom ein Blinklicht finden, ergreifen und bewegen kann und • LAVA R3X, ein Maschinenmensch, der läuft und spricht. Außerdem werden dich mehr als 150 Entdeckungs- und Konstruktionsaufgaben anregen, kreativ zu denken und eigene Roboter zu erfinden, bei denen du das Gelernte anwenden kannst. Benötigt wird: • LEGO Mindstorms EV3 Set (LEGO Set 31313)

Laurens Valk ist ein niederl.ndischer Robotikingenieur mit einem Bachelor-Grad in Maschinenbau der technischen Hochschule in Delft. Er ist Mitglied der MINDSTORMS Community Partners (MCP), einer Gruppe ausgewählter MINDSTORMS-Enthusiasten, die dabei helfen, neue MINDSTORMS-Produkte zu testen und zu entwickeln. Mit dem Bau von Robotern auf der Grundlage des EV3-Systems hat er 2012 begonnen, ein Jahr vor der offiziellen Freigabe. Einer seiner Entwu?rfe ist auf der EV3-Verpackung als offizieller Bonus-Roboter zu sehen. Laurens entwirft gern Roboter und gestaltet Anleitungen fu?r ihren Bau und ihre Programmierung, damit Roboterfans aus aller Welt seine Entwu?rfe nachbauen und mehr u?ber Robotik lernen können. Er hat an mehreren LEGO-Robotikbu?chern mitgewirkt, darunter an der ersten Ausgabe dieses Buches, dem Bestseller LEGO-Roboter: Bauen und programmieren mit LEGO MINDSTORMS NXT 2.0 (dpunkt.verlag, 2011). Sein Blog u?ber Robotik findest du auf robotsquare.com/.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Networking

E-Book Networking
Kontakte nutzen, Beziehungen pflegen Format: PDF

Networking ist für die Karriere von großer Wichtigkeit - und nicht zu verwechseln mit Vetternwirtschaft. Wie man ein persönliches Netzwerk aufbaut und Kontakte pflegt, beschreibt…

Grammatik 5. und 6. Klasse

E-Book Grammatik 5. und 6. Klasse
Format: PDF

Du bist mit deiner Deutschnote nicht zufrieden? Du könntest beim Aufsatzschreiben und beim Diktat noch besser sein, wenn du in der deutschen Grammatik sicherer wärst? Möchtest du die…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...