Sie sind hier
E-Book

Merkmale und Konzepte der Plankostenrechnung

AutorKathrin B.
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783640731305
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung der Plankostenrechnung stellte für viele Unternehmen eine große Bereicherung der Kostenrechnungssysteme dar. Sie ist als Kern des traditionellen Controllings zu betrachten. Allerdings war die traditionelle Kostenrechnung in den vergangenen Jahren im-mer wieder Gegenstand heftiger Kritik gewesen. Die Komplexität der Systeme im Verhältnis zu den Kosten und die mangelnde Anpassung an neue Gegebenheiten führten zur Unzufriedenheit in den Unternehmen. Durch das Aufkommen neuer Controlling-Systeme wurde der Fokus immer mehr auf die strategische Planung des Unternehmens gelegt. Unter dem Begriff 'Beyond Budgeting' entstand eine Bewegung, die speziell die Planung und Budgetierung anmahnte. Das Controlling im Fertigungsbereich hat sich aufgrund der immer größeren Automatisierung zunehmend komplexeren Fragestellungen zu bedienen. Dagegen wird das Augenmerk mehr auf die indirekten Bereiche und Dienstleistungsbereiche gelegt. Die Ausrichtung nach einem internationalen Rechnungswesen hatte zur Folge, dass neue Controlling-Systeme zur Anwendung kamen. Nichtsdestotrotz kam es zu keiner radikalen Abwehr der Plankostenrechnung; sie kam, unabhängig ihrer Kritik, in der Praxis zum Einsatz. Aktuell wird ihr sogar wieder eine größere Bedeutung zugewiesen. Die Frage ist, welche Gründe zum Erhalt der PKR geführt haben und welchen Stellenwert sie in den Unternehmen heutzutage hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...