Sie sind hier
E-Book

Neuere Entwicklungen in der JIT-Beschaffungslogistik

AutorDaniel Kautz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl67 Seiten
ISBN9783832404611
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Just-In-Time-Beschaffungsprinzip stellt den beherrschenden Trend dar, der die Logistik der 80er Jahre entscheidend geprägt hat. Die Gründe hierfür ergaben sich aus den sich bietenden Kosteneinsparpotentialen auf der Grundlage einer Bestands- und Flächenminimierung, Verringerung des Handling-Aufwandes, Verkürzung der Durchlaufzeiten und somit einer Erhöhung der Produktivität. Trotz des Erfolgspotentials resultierten jedoch Probleme bei der Implementierung der JIT-Beschaffung in Nordamerika und Europa aufgrund unterschiedlicher struktureller Gegebenheiten im Vergleich zum Ursprungsland Japan. Jedoch auch nach der erfolgten Einbindung werden konzeptionelle Schwierigkeiten deutlich, die eine erfolgreiche Anwendung behindern. Die erhöhte Transportfrequenz führt beispielsweise zu einer Überlastung des Straßenverkehrs, die niedrigere Lkw-Auslastung steigert die Transportkosten, die Forderung nach einer Bestandsminimierung hat zuweilen die Überwälzung der Lagerhaltung auf den Lieferanten zur Folge und schränkt die Versorgungssicherheit ein. Im Rahmen einer, die gesamte Wertschöpfungskette übergreifenden Logistikoptimierung, erscheinen also konzeptionelle Veränderungen hinsichtlich Transportstruktur und Lagerhaltung unabdingbar. Überdies entwickelt sich die JIT-Beschaffung aufgrund allgemeiner beschaffungslogistischer Trends weiter. So führen bisher ausgeklammerte Make-OrBuy-Überlegungen im Logistik-Bereich zu Logistik-Outsourcing-Bestrebungen, eine weiter verringerte Fertigungstiefe begründet den Trend zu modular sourcing und im Rahmen von global sourcing werden Beschaffungsmärkte internationalisiert. Diese Entwicklungen übertragen sich auf die Ausgestaltung des JIT-Konzeptes. Weitergehend unterliegt das Konzept Veränderungen durch die Ausdehnung der Anwendung auf Bereiche, die bislang hinsichtlich der zu beschaffenden Objekte und der geeigneten Unternehmensstruktur beschränkt waren. Entwicklungen ergeben sich ferner infolge einer verbesserten Informationstechnologie. Gang der Untersuchung: Ziel der vorliegenden Arbeit ist dementsprechend, die zu beobachtenden Weiterentwicklungen der konventionellen Ausprägungsformen in der JIT-Beschaffungslogistik zu strukturieren, darzustellen sowie kritisch zu erörtern. Hierzu wird in Kapitel 2 das bisherige Verständnis des Konzeptes erläutert. Nach einer Klärung beschaffungslogistischer Grundbegriffe werden Geschichte, Ziele und Aufgaben der JIT-Beschaffung dargestellt, bevor typische [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...