Sie sind hier
E-Book

Organisation im Gesundheitsbetrieb

Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen

AutorAndreas Frodl
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl185 Seiten
ISBN9783834967527
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,96 EUR
Das vorliegende Buch befasst sich mit den organisatorischen Grundlagen des Gesundheitsbetriebs, der Aufbau- und der Ablauforganisation, weist auf die Bedeutung der Prozessorganisation und der Organisationsentwicklung hin und zeigt die Einsatzmöglichkeiten von Organisationsinstrumenten und -techniken im Gesundheitsbetrieb auf.

Dr. Andreas Frodl ist Betriebswirt und lehrt an der FH München. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Monographien und Mitautor) für Ärzte und Zahnärzte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
Abkürzungsverzeichnis10
1 Grundlagen13
1.1 Einordnung des Organisationsbegriffsin die Gesundheitsbetriebslehre13
1.2 Gegenstand dergesundheitsbetrieblichenOrganisation17
1.3 Definition und Bedeutungorganisatorischer Anforderungen inGesundheitsbetrieben20
2 GesundheitsbetrieblicheAufbauorganisation24
2.1 Bildung von Stellen imGesundheitsbetrieb24
2.2 Gestaltung vonOrganisationseinheiten31
2.3 Betriebliche Organisationspläne undOrganigramme33
2.4 Besondere rechtlicheOrganisationsformen desGesundheitsbetriebs41
2.5 Projektorganisation imGesundheitsbetrieb48
3 GesundheitsbetrieblicheAblauforganisation56
3.1 Prozessgestaltung imGesundheitsbetrieb56
3.2 Modellierung und Darstellung vongesundheitsbetrieblichen Prozessen60
3.3 Optimierung von Prozessen imGesundheitsbetrieb65
4 Organisationstechniken und-instrumente72
4.1 Erhebungsinstrumente72
4.2 Ana lyseverfah ren78
4.3 ProblemlösungsorientierteSuchtechniken84
4.4 Bewertungsverfahren87
5 Organisationsentwicklung92
5.1 Definition und Bedeutung derOrganisationsentwicklung92
5.2 Organisationsentwicklungsprozess97
5.3 Change Management, BusinessProcess Reengineering und LeanManagement101
6 Behandlungsorganisation108
6.1 Entwicklung von Behandlungspfaden108
6.2 Planung von Behandlungskapazitäten111
6.3 Terminierung von Behandlungen115
7 Hygieneorganisation119
7.1 Allgemeine Hygieneorganisation119
7.2 GesundheitsbetrieblicheHygieneplanung123
7.3 Reinigungs-, Desinfektions- undSterilisationsorganisation128
8 Organisation dergesundheitsbetrieblichenAbfallentsorgung und desUmweltschutzes132
8.1 Umweltrechtliche Vorgaben fürGesundheitsbetriebe132
8.2 Organisation der Entsorgungvon medizinischenVerbrauchsmaterialien134
9 Selbstorganisation fürAngehörige derGesundheitsberufe148
9.1 Selbstmanagement148
9.2 Persönliche Zeitplanung153
Glossar159
Abbildungsverzeichnis171
Tabellenverzeichnis173
Literaturhinweise176
Stichwortverzeichnis183

Weitere E-Books zum Thema: Organisation - Planung - Betriebswirtschaft - Management

Strategische Planung.

E-Book Strategische Planung.
Ertragspotenziale erkennen Unternehmenswachstum sichern Format: PDF

Wie wurde die Seeschlacht von Trafalgar gewonnen? Nicht mit der Anzahl an Schiffen, Kanonenkugeln und der vollen Kriegskasse. Sondern mit einer überlegenen Strategie und den begleitenden "…

Strategische Planung.

E-Book Strategische Planung.
Ertragspotenziale erkennen Unternehmenswachstum sichern Format: PDF

Wie wurde die Seeschlacht von Trafalgar gewonnen? Nicht mit der Anzahl an Schiffen, Kanonenkugeln und der vollen Kriegskasse. Sondern mit einer überlegenen Strategie und den begleitenden "…

Inhouse Consulting

E-Book Inhouse Consulting
Format: PDF

Wo liegen die Probleme, die in kleinen und mittleren Unternehmen am häufigsten zu schwerwiegenden betrieblichen Störungen - und im schlimmsten Fall zur Insovenz - führen? Dieses Buch…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...