Sie sind hier
E-Book

Peer Review

Kritische Darstellung und Analyse der geplanten WPO-Novelle

AutorDirk Schmitz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl47 Seiten
ISBN9783832431648
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Seminararbeit behandelt die Einführung der externen Qualitätskontrolle im Berufsstand der Wirtschaftsprüfer aufgrund des WPO-Änderungsgesetz. Die Arbeit enthält einen Überblick über die aktuelle Situation der Qualitätssicherung der Wirtschaftsprüfer und zeigt auf, dass die internationale Entwicklung sowie der Vertrauensverlust der Öffentlichkeit die Einführung des Peer Review in Deutschland unerläßlich werden ließ. Des weiteren wird auf das Verfahren, die Organisation, die neu einzurichtenden Institutionen bei der WPK, den Anwendungsbereich, die eigentliche Prüfung und Sanktionen eingegangen. Außerdem enthält der letzte Teil einen kurzen internationalen Vergleich. Die Präsentationsfolien liegen der Arbeit bei. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIII 1.Einführung1 2.Entstehung des Peer Review in Deutschland2 2.1Die Pflicht der Wirtschaftsprüfer zur Qualitätssicherung2 2.2Anlehnung der externen Qualitätskontrolle an den Peer Review in den USA4 3.Darstellung des Peer Review in Deutschland4 3.1Anwendungsbereich4 3.2Ziele und Maßnahmen6 3.3Organisation des Verfahrens8 3.3.1Kommission für Qualitätskontrolle9 3.3.2Anforderungen an den Peer Reviewer9 3.3.3Qualitätskontrollbeirat10 3.3.4Qualitätskontrollsatzung12 3.4Peer Review13 3.4.1Prüfungsgegenstand13 3.4.2Prüfungsdurchführung14 3.4.3Der Entwurf des IDW Prüfungsstandard zur Durchführung von Qualitätskontrollen (EPS 140)15 3.5Sanktionen16 3.6Kritische Anmerkungen17 4.Internationaler Vergleich18 5.Beurteilung und Ausblick19 LiteraturverzeichnisVI Bücher und ZeitschriftenaufsätzeVI Sonstige QuellenVIII

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...