Sie sind hier
E-Book

Praxisbuch Franchising

Schnelles Wachstum mit System

AutorThomas Matla, Veronika Bellone
VerlagRedline Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl330 Seiten
ISBN9783864149962
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Franchising bietet allen Beteiligten große Vorteile: Die Franchise-Geber verbreiten ihre Marke, erobern einen größeren Markt, als es ihnen alleine möglich wäre, und verdienen Geld. Für Franchise-Nehmer reduzieren sich Kosten und Risiken. Sie profitieren von einer bekannten Marke. Kein Wunder, dass dieses Erfolgssystem immer mehr auch als Sozial-, Kultur- und Greenfranchising an Attraktivität gewinnt. Doch was muss man beachten, wenn man eine Franchise übernimmt? Wie Franchise konkret funktioniert und welche Möglichkeiten sich bieten, zeigen die Experten Veronika Bellone und Thomas Matla in dieser überarbeiteten Neuauflage ihres Praxisbuches. Sie erläutern das Konzept, decken die Fallstricke auf und zeigen, welche Chancen sich insbesondere auch durch die Digitalisierung ergeben.

Professorin Veronika Bellone ist Geschäftsführerin der Bellone Franchising GmbH in Zug (Schweiz). Seit über 20 Jahren berät sie Franchise-Unternehmen wie Mövenpick Marché, Eismann, Hilcona und Vorwerk und ist Initiatorin der Franchise-Messe in Zürich. Als Wegbereiterin eines nachhaltigen Franchisings hat sie zusammen mit Thomas Matla den Green Franchise Award entwickelt, der in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Franchise Verband in Berlin 2018 zum sechsten Mal vergeben wird. Thomas Matla ist seit 2008 Partner der Bellone Franchise Consulting GmbH. Er ist Dozent des Schweizer Franchise Verbands in Zürich und publiziert regelmäßig Fachartikel, Buchkapitel und Bücher. Er ist Entwickler und Jurymitglied des Green Franchise Awards. Matla hat 2011 das Greenfranchise Lab für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten rund um die Themen Innovation und Nachhaltigkeit in Berlin gegründet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
_GoBack327
Einleitung15
1. Franchising - Was ist das?17
1.1 Vom Product-Distribution- zum Business-Format-Franchising18
1.2 Business-Format-Franchising20
1.3 Marke - Was ist das?21
1.4 Brand-Franchising24
1.5 Neue Herausforderungen im Franchising30
2. Wohin entwickelt sich Franchising?35
2.1 Green Franchising35
2.2 Intercultural Franchising41
2.3 Co-Branding-Franchising43
2.4 Cultural Franchising45
2.5 Social Franchising48
2.6 Best-Age- und Golden-Age-Franchising54
2.7 Health Franchising57
2.8 Conversion-Franchising59
2.9 Industrial Franchising60
2.10 Disruptive Franchising62
2.11 Event-Franchising64
3. Die acht Wahrheiten im Franchising67
3.1 Franchising eignet sich für gesunde Unternehmen69
3.2 Franchising ist eine strategische Entscheidung98
3.3 Franchising braucht Vorsprungsmerkmale117
3.4 Franchising braucht Persönlichkeit136
3.5 Franchising heisst Interaktion, Innovation und Reflexion183
3.6 Franchising erfordert Denken in Konsequenzen210
3.7 Franchising ist eine Kulturleistung247
3.8 Franchising bedeutet stetige Effizienzverbesserung264
4. Bildteil281
5. Franchise-Denkwerkzeuge289
6. Anmerkungen309
7. Literatur315
8. Websites319
9. Danksagung323
10. Autoreninformationen325
11. Stichwortverzeichnis327
Geleitwort von Torben L. Brodersen: Franchising – der moderne Mittelstand9
Geleitwort von Christoph Wildhaber: Franchising – eine Erfolgsgeschichte auch in der Schweiz11
Geleitwort von Barbara Rolinek: Mit System zum Erfolg!13
Einleitung15
1.Franchising – Was ist das?17
1.1Vom Product-Distribution- zum Business-Format-Franchising18
1.2Business-Format-Franchising20
1.3Marke – Was ist das?21
1.4Brand-Franchising24
1.5Neue Herausforderungen im Franchising30
2.Wohin entwickelt sich Franchising?35
2.1 Green Franchising35
2.2Intercultural Franchising41
2.3Co-Branding-Franchising43
2.4Cultural Franchising45
2.5Social Franchising48
2.6Best-Age- und Golden-Age-Franchising54
2.7Health Franchising57
2.8Conversion-Franchising59
2.9Industrial Franchising60
2.10Disruptive Franchising62
2.11Event-Franchising64
3.Die acht Wahrheiten im Franchising67
3.1Franchising eignet sich für gesunde Unternehmen69
3.2Franchising ist eine strategische Entscheidung98
3.3Franchising braucht Vorsprungsmerkmale117
3.4Franchising braucht Persönlichkeit136
3.5Franchising heisst Interaktion, Innovation und Reflexion183
3.6Franchising erfordert Denken in Konsequenzen210
3.7Franchising ist eine Kulturleistung247
3.8Franchising bedeutet stetige Effizienzverbesserung264
4.Bildteil281
5.Franchise-Denkwerkzeuge289
6.Anmerkungen309
7.Literatur315
8.Websites319
9.Danksagung323
10.Autoreninformationen325
11.Stichwortverzeichnis327
Leere Seite2

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...