Sie sind hier
E-Book

Psychische Belastungen im Arbeitsalltag

Trainingsmanual zur Stärkung persönlicher Ressourcen. Mit Online-Materialien

AutorNadine Schuster, Sascha Haun, Wolfgang Hiller
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl208 Seiten
ISBN9783621280112
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Nicht nur das wachsende Arbeitspensum und der immer größer werdende Zeitdruck können den Beruf zur persönlichen Belastung werden lassen. Auch verschiedenste personelle und strukturelle Probleme am Arbeitsplatz scheinen manchmal kaum zu bewältigen. Psychotherapeuten, Trainer und Coachs können mithilfe dieses Manuals ihren Klienten helfen, eigene Ressourcen zu aktivieren, um das Berufsleben selbstwirksam zu meistern. Aus dem Inhalt I Hintergründe. 1 Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt. 2 Grundbedürfnisse und Schemata. 3 Stress. 4 Stressoren. 5 Ressourcen. II Trainingsprogramm in zwölf Sitzungen. 6 Überblick und Vorbereitungen. 7 Modul 1: An den Start gehen. 8 Modul 2: Dem Problem auf der Spur (Stress identifizieren und deuten). 9 Modul 3: Vom Problem zur Lösung - Aufbau und Einsatz von Ressourcen. 10. Modul 4: Jenseits des Problems - Chancen entdecken

Dr. Nadine Schuster, Psychologische Psychotherapeutin, Business Coach (DBVC), selbstständig in eigener Praxis sowie als Geschäftsführende Gesellschafterin eines bundesweiten Gesundheitsdienstleister tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht6
Inhalt8
Einleitung11
Teil I Hintergründe14
1 Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt15
2 Grundbedürfnisse und Schemata22
2.1 Neuropsychologische Grundlagen des Lernen s und Verhaltens22
2.2 Psychische Grundbedürfnisse des Menschen23
2.3 Schemata als Mittel zur Bedürfnisbefriedigung26
2.4 Grundbedürfnisse und Schemata im Arbeitskontext28
3 Stress32
3.1 Die transaktionale Stresstheorie32
3.2 Die vier Ebenen der Stressreaktion36
3.3 Längerfristige Stressfolgen41
4 Stressoren43
4.1 Arbeitsaufgabe und Arbeitsorganisation45
4.2 Soziale Stressoren am Arbeitsplatz46
4.3 Organisationale Bedingungen49
5 Ressourcen52
5.1 Ressourcen und Stressbewältigung – eine konzeptuelle Klärung52
5.2 Externe Ressourcen56
5.3 Interne Ressourcen58
Teil II Trainingsprogramm in zwölf Sitzungen94
6 Überblick und Vorbereitungen95
7 Modul 1: An den Start gehen98
7.1 Sitzung 1: Die Bedeutung der Arbeit für mich98
7.2 Sitzung 2: Grundbedürfnisse und ihre Bedeutung im Arbeitskontext99
8 Modul 2: Dem Problem auf der Spur – Stress identifizieren und deuten103
8.1 Sitzung 3: Stress durch nicht befriedigte Grundbedürfnisse103
8.2 Sitzung 4: Stress und der Einsatz von Ressourcen106
9 Modul 3: Vom Problem zur Lösung – Aufbau und Einsatz von Ressourcen114
9.1 Sitzung 5: Bin ich das Problem? – Was ich an mir ändern kann (Teil 1)114
9.2 Sitzung 6: Bin ich das Problem? – Was ich an mir ändern kann (Teil 2)121
9.3 Sitzung 7: Kommunikative Kompetenzen und selbstsicheres Auftreten128
9.4 Sitzung 8: Konflikte ansprechen und erfolgreich klären134
9.5 Sitzung 9: Schwierige Gesprächssituationen und Transaktionsanalyse136
10 Modul 4: Jenseits des Problems – Chancen entdecken141
10.1 Sitzung 10: Keine Lösung in Sicht?141
10.2 Sitzung 11: Mastery-Erlebnisse – Herausforderungen in der Freizeit bewältigen146
10.3 Sitzung 12: Proaktive Gestaltung der Arbeitssituation mittels Feedforward149
Anhang: Materialien und Fragebogen (Arbeitsblätter)152
Literatur198
Hinweise zu den Online-Materialien204
Sachwortverzeichnis205

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...