Sie sind hier
E-Book

So kommt mein Unternehmen in die Medien

Professionelle PR für Firmengründer, KMU und Freiberufler

AutorInes Glatz-Deuretzbacher, Paul Christian Jezek, Sylvia Wasshuber
VerlagRedline Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl208 Seiten
ISBN9783864143359
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
PR-Methoden und -Instrumente, Schreibwerkstatt, Dos & Don'ts: Wer in den Medien stattfinden will, muss Presse, Hörfunk und TV professionell bedienen. Kleine und mittelständische Unternehmen in Österreich können sich oft keine eigene Pressestelle leisten - und scheuen vor Agenturhonoraren zurück. Irgendeiner kriegt den Job zusätzlich auf den Schreibtisch. Unklug! Redaktionelle Besprechungen haben b... mehr PR-Methoden und -Instrumente, Schreibwerkstatt, Dos & Don'ts: Wer in den Medien stattfinden will, muss Presse, Hörfunk und TV professionell bedienen. Kleine und mittelständische Unternehmen in Österreich können sich oft keine eigene Pressestelle leisten - und scheuen vor Agenturhonoraren zurück. Irgendeiner kriegt den Job zusätzlich auf den Schreibtisch. Unklug! Redaktionelle Besprechungen haben beim Leser, Hörer und Zuschauer einen nachhaltigeren Effekt als Werbeanzeigen. Und sind viel kostengünstiger. Hier kommt geballtes Praxiswissen: Drei PR-Profis zeigen, wie man's macht: Kontakt zu Journalisten aufbauen und pflegen, Denke und Arbeitsweise der Medien verstehen und gute Meldungen schreiben. Themen lancieren, einen Presseverteiler aufbauen, souverän auf Anfragen reagieren ... Mit vielen Fallbeispielen, Checklisten und Insider-Infos.

Ines Glatz-Deuretzbacher arbeitete viele Jahre als Redakteurin, Ressortleiterin und Chefredakteurin (GEWINN, WIRTSCHAFTSBLATT, MAXIMA). Heute ist sie Inhaberin der PR & Design Agentur November und betreut Kunden wie Eskimo/Iglo oder Merck Pharma. Paul Christian Jezek ist Bestseller-Autor, Chefredakteur von EXPORTER'S, Chefredakteur und Miteigentümer des Magazins NEW BUSINESS, Gründungsmitglied des WIRTSCHAFTSBLATTS sowie Geschäftsführer der Agentur CPG (Contract Publishing). Sylvia Wasshuber war Fachredakteurin bei Magazinen wie HORIZONT, BESTSELLER und WIRTSCHAFTSBLATT, später Ressortleiterin und Chefredakteurin bei mehreren Magazinen. Sie leitet die Kommunikationsagentur coop media.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Why should we print this story?10
Einleitung: Einordnung der Medienarbeit14
Abgrenzung 1: Medienarbeit/PR ist nicht Werbung14
Abgrenzung 2: Medienarbeit ist nicht (Gesamt-)PR18
A: Das Handwerkszeug der Medienarbeit22
1: Vorarbeiten24
2: Die Presseaussendung30
3: Die Presseinformation38
4: Der professionell formulierte Pressetext44
5: Der Versand66
6: Die Pressemappe82
7: Das Interview86
8: Das Pressegespräch/Die Pressekonferenz90
9: Der Event mit Presseeinladung100
10: Die Pressereise108
11: Online-PR116
12: Weitere Kontaktmöglichkeiten mit den Medien126
B: Spezielle PR/Medienarbeit130
1: Blickpunkt Medium – PR fu¨r Fernsehen und Radio132
2: Blickpunkt PR-Objekt136
C: Planen, Messen, Outsourcen148
1: Koordination der Instrumente150
2: Die Erfolgsmessung156
3: Home-made or Agency?164
Anhang I170
Die Medienlandschaft – Hintergru¨nde und Trends170
Der richtige Umgang mit Journalisten181
Anhang II190
„Schick den Fensterbru¨ller an die eiserne Jungfrau“ – journalistische Fachbegriffe190
Anhang III196
Dienstleister196
Presseverteiler196
Medienbeobachter196
Nachrichtenagenturen199
Pressefotografen200
Literatur201
Stichwortverzeichnis202

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Networking

E-Book Networking
Kontakte nutzen, Beziehungen pflegen Format: PDF

Networking ist für die Karriere von großer Wichtigkeit - und nicht zu verwechseln mit Vetternwirtschaft. Wie man ein persönliches Netzwerk aufbaut und Kontakte pflegt, beschreibt…

Grammatik 5. und 6. Klasse

E-Book Grammatik 5. und 6. Klasse
Format: PDF

Du bist mit deiner Deutschnote nicht zufrieden? Du könntest beim Aufsatzschreiben und beim Diktat noch besser sein, wenn du in der deutschen Grammatik sicherer wärst? Möchtest du die…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...