Sie sind hier
E-Book

SWOT-Analyse und Balanced Scorecard (BSC) für eine bessere Zielerreichung des Triple Aim? Instrumente des Controlling im Gesundheitswesen

AutorVolker Julius
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668881037
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Risikomanagement (RM) im Gesundheitswesen näher beschrieben. Darauffolgend werden Controllingwerkzeuge, besonders die SWOT-Analyse und BSC, dargestellt. Hiernach werden die Auswirkungen eines solchen RM auf die Zielerreichung des Triple Aims erörtert. Abschließend wird ein Fazit bezogen auf die Forschungsfrage gezogen. Das deutsche Gesundheitswesen steht fortwährend in der medialen Diskussion zu Effizienzproblemen. Ebenso werden wiederkehrend Fragen zur Sicherstellung von Behandlungsqualität, Mitarbeiterzufriedenheit und Finanzierbarkeit der eingeforderten Gesundheitsleistungen gestellt. Um solche Ziele transparent zu formulieren hat das Institute for Healthcare Improvement das Triple Aim im Gesundheitswesen formuliert, welches die angestrebten Ziele Salutogenese, Wirtschaftlichkeit und Patientenzufriedenheit definiert und als erstrebenswert erachtet. Darüber hinaus gilt der medizinische Bereich als Hochrisikobereich bei der Patientenversorgung und stellt die beteiligten Unternehmen vor ähnliche betriebswirtschaftliche Risiken, wie Unternehmen in anderen Branchen. Somit scheint es interessant, ob Werkzeuge des strategischen und operativen Controllings sowohl zu einem effektivem Risikomanagement, als auch zum Verfolgen des Triple Aims dienen können. Hierzu werden in der folgenden Arbeit zwei Controllingwerkzeuge, die SWOT-Analyse und das Konzept der Balanced Scorecard (BSC), in Bezug auf das RM und eine verbesserte Zielerreichung des Triple Aims untersucht. Folglich soll folgender Forschungsfrage nachgegangen werden: Dient ein Risikomanagement mit SWOT-Analyse und Balanced Scorecard zur Verbesserung der Zielerreichung des Triple Aims für Unternehmen im Gesundheitswesen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...