Die Schwierigkeit der Darstellung von Kindheitsthematiken in Kindertheaterstücken, unter besonderer Berücksichtigung niederländischer Kindertheaterstücke
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: - entfällt - Teilnahmenachweis, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für deutsche Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Hauptseminar: Aktuelle Tendenzen im Kinder- und Jugendtheater, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was passiert, wenn Kinder und Jugendliche, ihre Lebenswelt, ihre Themen, ihre Träume und Wünsche von erwachsenen Theatermachern dargestellt werden? Die Antwort lautet klipp und klar: Was wir da auf der Bühne sehen und erleben ist nicht nur die tatsächliche Verkörperung der Lebensrollen von Kindern und Jugendlichen ihrer Welt mit den Mitteln des Schauspielers, sondern wir erfahren vor allem etwas über die Vorstellungen und Wunschbilder, die sich die erwachsene Gesellschaft von ihnen macht.'
(Richard Jörg (Hrsg.): Kindheitsbilder im Theater. Frankfurt a.M.: Haag und Herrchen 1994.)
Hierin besteht die Schwierigkeit, mit der Kinderautoren, Regisseure und Schauspieler zu kämpfen haben. Das Kindertheater muss die Träume, Ängste und Wünsche der Kinder erfassen und den Kindern ermöglichen, sich mit dem Stück zu identifizieren. Der erste Teil der Arbeit untersucht inwiefern und wie das möglich ist. Da die Arbeit der erwachsenen Produzenten immer ein bestimmtes Kinderbild im Theaterstück widerspiegelt, ist es vorerst wichtig das Kinderbild im Wandel der Zeit zu betrachten. Weiterhin erscheint es sinnvoll, den Realitätssinn der Kinder zu untersuchen, da vorauszusetzen ist, dass das Kindertheater eine bestimmte Vorstellung davon haben muss, wie Kinder mit der Realität umgehen und sie wahrnehmen, wenn es effektiv auf die Kinder wirken will. Anschließend soll noch auf Verständigungsprobleme und deren Überwindung im Kindertheater hingewiesen werden.
Der Hauptteil befasst sich mit niederländischen Theaterstücken von Ad de Bont, Suzanne Lohuizen und Heleen Verburg. Bevor sich die Arbeit aber den Werken dieser Autoren zuwendet, wird noch einmal kurz die Entwicklung des niederländischen Kindertheaters wiedergegeben, da es wichtig erscheint darzustellen, wie die Formen des heutigen niederländischen Kindertheaters entstanden sind.
Innerhalb dreier Stücke - der eben genannten Autoren - soll untersucht werden, welches Kindheitsbild auftaucht, welche Kindheitsthematik angesprochen wird, wie versucht wird die jungen Adressaten anzusprechen und wie die Theatermacher den Text auf der Bühne realisieren.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2, Hochschule Bremen, 310 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb meiner…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Geschichte der Franco-Diktatur, 9 Quellen im Literaturverzeichnis,…
Geschichte Kataloniens im 19. und 20. Jahrhundert Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Spanisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen (Romanisches Seminar, Romanische Philologie), Veranstaltung:…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,7, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen in Kusel,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: This work deals with the question why…
Ein Vortrag von Bettina Kümmerling-Meibauer im Vergleich mit einem Aufsatz von Petra Wieler Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1+, Technische Universität Hamburg-Harburg (Grundschulpädagogik, Sprachlicher…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: o.N., Studienseminar Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf zum Thema…
Unterrichtseinheit für eine vierte Klasse Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Universität Hamburg (Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Lesenlernen in der Grundschule,…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel: Die SuS können wesentliche Informationen aus einfachen…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf eines erfolgreichen 'Großen…
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen
Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 51. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...
ERNEUERBARE ENERGIEN informiert durch unabhängigen Journalismus umfassend über die wichtigsten Geschehnisse im Markt der regenerativen Energien. Mit Leidenschaft sind wir stets auf der Suche nach ...