Sie sind hier
E-Book

Generisches Entwickeln mittels PHP und MySQL am Beispiel einer Backoffice-Datenbank

AutorChristian Gruber
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783832472450
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Meine Diplomarbeit stellt einen generischen Ansatz dar, mit dem für auf Datenbanken basierende Software Eingabemasken, Suchmasken etc. generiert werden können, sodass etwaige Änderungen an der Datenbank keine Auswirkungen auf die Scripts haben. Da die Entwicklung dieses Ansatzes mit einem Auftrag aus der Wirtschaft verbunden war und somit als eigenständiges IT-Projekt angesehen werden kann, wird in der Arbeit auch der allgemeine Ablauf eines solchen Projektes vorgestellt, Vorgehensmodelle diskutiert und die eigene Vorgehensweise ausführlich begründet. Darüber hinaus gibt ein Kapitel über generische Modelle einen Überblick, welche Lösungen moderne Programmiersprachen wie Java oder C++ für generische Programmierung bereitstellen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.PERSÖNLICHE MOTIVATION UND ZIELSETZUNG4 2.DER AUFTRAG5 2.ADIE FIRMA5 2.BSYSTEMSPEZIFIKATION6 2.b.iZiel des Projektes6 2.b.iiEntwicklungsumgebung6 2.b.iiiLeistungsumfang6 2.b.ivLixto6 2.b.vSystemarchitektur7 2.b.viBackoffice7 2.b.viiWebshop*10 3.VORGEHENSMODELLE BEI PROJEKTEN11 3.ABUILD-AND-FIX ZYKLUS11 3.BDER SOFTWARE-LIFE-CYCLE12 3.CDAS WASSERFALLMODELL13 3.DDAS V-MODELL14 3.EDAS SPIRALMODELL16 3.FDAS INKREMENTELLE MODELL17 3.GEXTREME PROGRAMMING20 3.HPROJEKT WEBSHOP22 4.ANALYSE23 4.AANFORDERUNGSANALYSE23 4.BANALYSEMODELL26 5.MODELLIERUNGSKONZEPTE KONZEPTIONELLER DATENMODELLE30 5.AKLASSIFIKATION31 5.BAGGREGATION32 5.CVERALLGEMEINERUNG (GENERALISIERUNG)33 6.ENTWURF34 6.ASYSTEM35 6.BUSER INTERFACE38 6.b.iWebshop39 6.b.iiBackoffice41 6.CEER44 7.GENERISCHE MODELLE53 7.AGENERISCHE DATENTYPEN54 7.BEIN VERGLEICH DER GENERISCHEN PROGRAMMIERUNG MIT JAVA UND C++55 7.CBEISPIEL: FORMULARE MIT PHP GENERISCH AUSWERTEN56 7.DAKTUELLE FORSCHUNGEN58 8.IMPLEMENTIERUNG61 8.ASUCHMASKE65 8.a.iSearch.php65 8.a.iiShowdatabase.php66 8.BEDITIEREN DER ENTITIES68 8.b.iMask.php69 8.b.iiEingabeüberprüfung71 8.CEDITIEREN DER RELATIONEN76 8.DLAGERHALTUNG79 9.TEST82 9.ATESTPLANUNG UND VORBEREITUNG82 9.BTESTMETHODEN84 10.INBETRIEBNAHME UND WARTUNG86 11.ZUSAMMENFASSUNG87 12.LITERATURVERZEICHNIS88

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...