Sie sind hier
E-Book

Fußball-Live-Übertragung: Ein Erfolgsformat im deutschen Fernsehen

AutorEmiliyan Aleksandrov
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638527507
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Einführung in die Film- und Fernsehanalyse, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Fußball ist fast überall auf der Welt etwas mehr als nur Sportart, Fußball ist im Laufe seiner Entwicklung zu einem gesellschaftlichen und sozialen Phänomen geworden. Diese Sportart ist in vielen Ländern so populär, dass man von der Religion 'Fußball' spricht. Wichtige Fuß-ballspiele bewegen ganze Nationen, sie können sowohl Freude, als auch Aggression erregen. So z.B. war ein WM-Qualifikationsspiel zwischen Honduras und Salvador in den 70-er Jahren der Auslöser eines Krieges zwischen den beiden Ländern. In Deutschland hat Fußball eine über hundert Jahre alte Tradition und genießt bei weiten Teilen der Bevölkerung eine große Popularität. Das gilt gleichermaßen für den aktiv betriebenen wie für den konsumierten Fuß-ball. Bei dieser großen Bedeutung des Fußballs für die Gesellschaft ist es kein Wunder, dass diese Sportart auch bei der Entwicklung des Fernsehens von Anfang an fester Programmbestandteil ist. Vor allem Live-Übertragungen waren und sind die Fernsehereignisse, die Millionen vor den Bildschirm ziehen und für die größten Zuschauerquoten sorgen. Viele technische Innova-tionen im Fernsehbereich sind mit Sport- und Fußballübertragungen verbunden. In Australien z.B. führten die Olympischen Sommerspiele 1956 erst überhaupt zur Einführung des Medi-ums Fernsehen auf dem ganzen Kontinent. Trotz der langen Geschichte der Fußball-Live-Übertragungen und der großen Popularität, die sie genießen bleibt dieser Programmbereich kaum erforscht. In der Fachliteratur existieren nur wenige Beiträge, die sich direkt mit dem Thema 'Fußball im Fernsehen' aus Sicht der Film- und Fernsehanalyse beschäftigen. Die vorliegende Arbeit versucht zunächst die Geschichte der Fußball-Live-Übertragungen im deutschen Fernsehen vom Beginn des Fernsehbetriebs bis heute darzustellen. Im Anschluss wird die Struktur einer heutigen Live-Übertragung beschrieben und abschließend auf die vi-suelle und auditive Ebene bei der Übertragung detailliert eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...