Sie sind hier
E-Book

Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union

AutorTorsten Kühne
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638798082
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Die Außenbeziehungen der EU am Beispiel ausgewählter Regionen/Drittstaaten, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union. Sie hat zum Ziel, die wichtigsten Informationen über dieses Thema zusammen zu stellen und die bestehenden Zusammenhänge zu verdeutlichen. Um die außenpolitischen Handlungen der EU, in einer zunehmend globalisierten Welt, zu verstehen sind einige Grundkenntnisse über die GASP unverzichtbar. Ohne sie wird eine vernünftige Bewertung und Beurteilung internationaler Ereignisse, in die die EU involviert ist und das Agieren der EU, sehr schwer. Die Arbeit basiert auf mehreren Texten über das Thema Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU. Zusätzlich sind die im Proseminar 'Außenbeziehungen der EU' gewonnenen Erkenntnisse des Autors mit eingeflossen. Aufgebaut ist die Arbeit wie folgt: Im ersten Teil werden die Entstehung der GASP und die Umstände die dazu führten dargestellt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Zielen, die mit der GASP verfolgt werden und mit den Gefahren denen sich die Europäische Union gegenüber sieht. Außerdem werden die Verknüpfungen zwischen beiden Themen erklärt und Beispiele für Lösungsmöglichkeiten gegeben. Das dritte Kapitel zeichnet die historische Entwicklung der GASP, beziehungsweise ihrer Vorläufer nach und beschäftigt sich mit den erzielten Fortschritten und den vorgenommenen Veränderungen. Die an der Ausführung der GASP beteiligten Organe und Institutionen werden im vierten Abschnitt besprochen. Im direkten Anschluss werden die Maßnahmen, die diese Organe treffen können vorgestellt. Ein näheres Eingehen auf die existierenden Probleme innerhalb der GASP und zwischen der GASP und Drittstaaten findet im fünften Abschnitt statt. Außerdem werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt oder auf konkreten Handlungsbedarf hingewiesen. Zum Abschluss des Kapitels, aber auch der ganzen Arbeit finden sich am Ende des fünften Abschnittes noch einige abschließende Gedanken, Anmerkungen und Ausblicke.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...