Sie sind hier
E-Book

Die Alkoholprohibition der USA in den 1920er- und frühen 1930er-Jahren

Gründe für ihr Scheitern und Analyse ihrer negativen Auswirkungen

AutorDominik Poos
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783656649151
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Alkoholprohibition in den USA der 1920er- und frühen 1930er-Jahre hat sich bis heute als gescheitertes 'Nobles Experiment' in die Köpfe der Menschen eingebrannt.1 Korruption bis auf die höchsten politischen Ebenen, organisierte Kriminalität, die ein bis dahin ungeahntes Ausmaß annahm, sowie eine starke Wandlung der amerikanischen Kultur - all diese Faktoren tragen zum heutigen Image der Prohibition bei. Dem gegenüber stand ein neues amerikanisches Lebensgefühl, das sich besonders durch den Wunsch mit alten Traditionen zu brechen und den ersten Schritt in die Moderne zu tun charakterisieren lässt. Massenproduktion und -konsum, neue Technologien, starke gesellschaftliche Veränderungen2 sowie wirtschaftliche und kulturelle Prosperität3 bestimmten das amerikanische Leben in den 1920er-Jahren. Vor allem ließ sich dies in den Großstädten des Landes spüren. Kollektiv wird dieses Lebensgefühl als '(Spirit of the) Roaring Twenties' bezeichnet. Die durch den 18. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten am 16. Januar 1920 in Kraft getretene Prohibition trug einen bedeutenden Teil zu diesem 'Geist der Goldenen Zwanziger' bei. Wo lagen die Gründe für das Ausmaß der negativen Auswirkungen? Und inwiefern ist der Forschung zuzustimmen, dass die Prohibition lediglich ein gescheitertes nobles Experiment war? Diese Fragen zu beantworten wird meine Aufgabe in dieser grundlegend dreigeteilten Arbeit sein. Zu Beginn werde ich dazu die gesellschaftlich/ (trink-)kulturelle Sicht auf die Prohibition mittels einer kritischen Analyse des Saloons und des Speakeasys darstellen. Danach möchte ich mich mit der Bedeutung des Alkoholverbots für die Wirtschaft der USA auseinandersetzen. Dies wird anhand der zwei Faktoren Alkoholproduktion und organisierte Kriminalität geschehen. Anschließend werde ich die zuvor gewonnenen Erkenntnisse miteinander konfrontieren und wesentliche Gründe für die negativen Auswirkungen der Prohibition herausarbeiten. Zum Abschluss werde ich mich der Frage widmen, inwiefern das 'Noble Experiment' scheiterte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nordamerika - Geschichte - Politik

Kampf der Eliten

E-Book Kampf der Eliten
Das Ringen um gesellschaftliche Führung in Lateinamerika, 1810-1982 Format: PDF

Der Elitebegriff hat besonders in den letzten Jahren Konjunktur und gewinnt fortlaufend an Brisanz. Allerdings fehlt seinem Gebrauch meist die nötige Trennschärfe: Häufig signalisiert er zum einen…

Kampf der Eliten

E-Book Kampf der Eliten
Das Ringen um gesellschaftliche Führung in Lateinamerika, 1810-1982 Format: PDF

Der Elitebegriff hat besonders in den letzten Jahren Konjunktur und gewinnt fortlaufend an Brisanz. Allerdings fehlt seinem Gebrauch meist die nötige Trennschärfe: Häufig signalisiert er zum einen…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Das Krisenjahr 1808 in México City

E-Book Das Krisenjahr 1808 in México City
Die Frage nach Ansätzen der Aufklärung im Spiegel ausgewählter Quellen Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Universität Erfurt (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Krisenjahr 1808 in der luso-hispanischen Welt, Sprache:…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...