Sie sind hier
E-Book

Angewandte psychologische Überzeugungsstrategien. Ein allgemeines Konzept zur Gestaltung eines Newsletters als persuasive Technologie

AutorCristina Cusin-Busch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl127 Seiten
ISBN9783656664031
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen Newsletter zu entwickeln, der von jedem angenommen und gelesen wird, gestaltet sich als sehr schwierig. Er wird nach wie vor als Belästigung und störend im alltäglichen Ablauf gesehen. Mit Hilfe persuasiver Strategien und Faktoren kann es jedoch dem Anbieter gelingen, die Leser von seinem Newsletter zu überzeugen. Die Persuasion will die Einstellung, die Meinung und das Verhalten des Lesers verändern, ohne ihn zu etwas zu zwingen oder etwas vorzutäuschen. Durch die Anwendung der Überzeugungsstrategien und Faktoren im Newsletter ist der Anbieter fähig, seine Kunden besser zu binden. Ein Newsletter ist als persuasive Technologie anzusehen, wenn die Botschaften beim Leser keinen Zweifel an der Glaubwürdigkeit hinterlassen. Vor diesem Hintergrund wird ein Konzept entwickelt, das die genaue Vorgehensweise zur Erstellung eines Newsletters als persuasive Technologie aufführt. Es soll als Leitfaden für Newsletteranbieter dienen, denen zum praktischen Einsatz die Anregungen fehlen. Es sind 10 Regeln mit den dazugehörenden Überzeugungsstrategien abgeleitet worden, die bei Einhaltung einen erfolgreichen Newsletter hervorbringen können.

Cristina Cusin-Busch, Diplom-Informationswirtin (FH), wurde 1980 in Mellrichstadt geboren. Ihr Studium der Informationswirtschaft schloss die Autorin 2007 an der Hochschule der Medien in Stuttgart ab. Nach ihrem Studium arbeitete sie im Konzern der Deutsche Post in Bonn als IT-Projektleiterin für verschiedene Softwareprojekte. Heute arbeitet sie in einem mittelständischen Unternehmen in Oberfranken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsinformatik - Informationstechnik - IT

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...