Sie sind hier
E-Book

Aussteifende Holztafeln

Scheibenbemessung im Holzrahmenbau

AutorAljoscha Ritter
VerlagBruderverlag Albert Bruder GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl79 Seiten
ISBN9783871042461
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis59,00 EUR
'Aussteifende Holztafeln - Scheibenbemessung im Holzrahmenbau' erklärt in kompakter und verständlicher Form die Gebäudeaussteifung und die Scheibenbemessung im Holztafelbau. Zusätzlich bietet das Buch bietet dem Leser unmittelbar verwendbare Tabellen für die Vorbemessung von Dach- und Deckentafeln. Die Bemessung von Scheiben wird in vielen Fachbüchern zwar angesprochen, aber meist sehr stiefmütterlich behandelt. Allerdings spielt die Aussteifung und die damit einhergehende Scheibenbemessung im Holztafelbau eine wesentliche Rolle. Die steigende Holzbauquote bescheinigt dem Holzrahmenbau wachsende Beliebtheit. Dabei zeichnen sich moderne Wohngebäude durch offene Grundrisse mit großen Glasflächen aus. Mit dieser Entwicklung wächst die Bedeutung klar definierter Aussteifungsscheiben und deren Bemessung. Aussteifende Holztafeln - Scheibenbemessung im Holzrahmenbau bietet als kompaktes Fachbuch einen raschen Einstieg in das Thema. Aus dem Inhalt: - Bausysteme für die Scheibenbemessung - Konstruktive Randbedingungen für Tafeln - Statische Modelle zur Erfassung des Tragverhaltens - Bemessung unter Anwendung der Schubfeldtheorie - Bemessungshilfen für Dach- und Deckenschieben

Aljoscha Ritter, M. Eng., ist gelernter Zimmerer und als projektleitender Bauingenieur in der Tragwerksplanung tätig. Im Rahmen seiner Masterarbeit an der Fachhochschule Aachen beschäftigte er sich intensiv mit der Bemessung von Scheiben im Holztafelbau.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel1
Impressum5
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Bausysteme fu?r die Scheibenausbildung10
Massivholzbauweise10
Holzrahmenbauweise10
Konstruktion von Holztafeln12
Verbund von Rippen und Beplankung14
Tragverhalten von Holztafeln15
Konstruktive Randbedingungen fu?r Tafeln18
Allgemeines18
Randrippen18
Verlegung der Platten18
Plattenstöße18
Plattenanordnungen18
Freie Plattenstöße bei Dach- und Deckenscheiben19
Abstände der Verbindungsmittel20
Allgemeines20
Abstand der Verbindungsmittel untereinander20
Randabstände zum Rippen- und Beplankungsrand21
Öffnungen21
Knicken und Kippen der Rippen21
Statische Modelle zur Erfassung des Tragverhaltens22
Allgemeines und Stand der Technik22
Balkentheorie24
Fachwerk-/Zugbandtheorie26
Schubfeldtheorie29
Allgemeines29
Schubbeanspruchungen31
Ideelles Schubfeld32
Einfluss freier Beplankungsränder33
Einfluss freier Beplankungsränder ohne Gurte36
Bemessung unter Anwendung der Schubfeldtheorie38
Allgemeines38
Dach- und Deckenscheiben38
Allgemeines38
Globale Schnittgrößen und Auflagerreaktionen41
Allgemeines41
Ideeller Einfeldträger41
Ideeller Durchlaufträger43
Schubfluss bei rippenparalleler Belastung48
Schubfluss bei Belastung quer zu den Rippen48
Ermittlung der Rippenkräfte49
Beru?cksichtigung von Öffnungen49
Allgemeines49
Rippenparallele Lasteinleitung50
Lasteinleitung orthogonal zu den Rippen51
Nachweise52
Rippen und Gurte52
Beplankung und Verbindungsmittel54
Wandscheiben55
Allgemeines55
Verformungen von Wandscheiben56
Steifigkeit einer Wandscheibe58
Ermittlung des Schubflusses58
Ermittlung der Rippenkräfte59
Nachweise60
Rippen und Gurte60
Beplankung und Verbindungsmittel61
Nachweis der Verankerung62
Nachweis der Horizontalverformungen63
Bemessungshilfen fu?r Dach- und Deckenscheiben64
Allgemeines64
Tabellen zur Vorbemessung von Dach- und Deckenscheiben64
Allgemeines64
Tabellen zur Vorbemessung fu?r Scheiben ohne rechnerischen Nachweis65
Literaturverzeichnis72
Abbildungsverzeichnis76
Tabellenverzeichnis78

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...