MaxPlanckForschung berichtet allgemein verständlich über die wissenschaftliche Arbeit an den Instituten der Max-Planck-Gesellschaft. Neben aktuellen Kurzberichten sowie den Rubriken "Zur Sache", "Physik & Astronomie", "Biologie & Medizin", "Material & Technik", "Umwelt & Klima" sowie "Kultur & Gesellschaft" bietet jedes Heft einen Themenschwerpunkt ("Fokus"). Das Magazin wendet sich an interessierte Laien, an Schüler, Lehrer und Journalisten. Jährlich erscheinen vier Ausgaben. Das Abonnement ist kostenlos.
Die KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, Organ der DWA und des Güteschutz Kanalbau e.V., ist mit 11.530 tatsächlich verbreiteten Exemplaren (IVW 7/21-6/22) die führende technisch-wissenschaftliche ...
raum&zeit thema ist eine 2x jährlich erscheinende Sonderheft-Edition der raum&zeit mit wechselnden Schwerpunktthemen
Die neue Ausgabe von raum&zeit thema befasst sich aktuell mit ...
Recht und Politik ist die erste rechtspolitische Zeitschrift Deutschlands. Sie wurde 1965 von dem Rechts- und Justizreformer und späteren Präsidenten des OLG Braunschweig Rudolf Wassermann ...
Die Zeitschrift für Lebensrecht ist eine rechtswissenschaftliche Fachzeitschrift, die sich dem Schutz des menschlichen Lebens in all seinen Aspekten und auf allen Rechtsgebieten widmet. Der ...
Das Historisch-Politische Buch (HPB) ist eine seit 1953 erscheinende Rezensionszeitschrift und wird von Jürgen Elvert herausgegeben im Auftrag der Ranke-Gesellschaft, Vereinigung für Geschichte im ...
Aufgabe und Inhalt des Jahrbuchs Eigentum und Urheberrecht in der Demokratie (JEUD) ist es, Zusammenhang und Zusammenwirken von Demokratie und Eigentum an immateriellen Gütern zu erforschen und zu ...
»Heidegger Studies« is an annual publication dedicated to promoting the understanding of Heidegger's thought through the interpretation of his writings. »Heidegger Studies« provides a forum for ...
Zeitschrift für Logik und Juristische Methodenlehre, Rechtsinformatik, Kommunikationsforschung, Normen- und Handlungstheorie, Soziologie und Philosophie des Rechts
Moderne Theorie des Rechts ist ...
Das »Hegel-Jahrbuch« ist das Jahrbuch der Internationalen Hegel-Gesellschaft, die 1953 von Wilhelm Raimund Beyer (1902–1990) in Nürnberg gegründet wurde. Es erscheint seit 1961 und wurde bis ...
integration Vierteljahreszeitschrift des Instituts für Europäische Politik in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Europäische Integration.
Hochrangige Autoren aus Wissenschaft und Praxis ...
E-Books zum Thema: Wissenschaft - wissenschaftliche Publikationen
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…
Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006 - kurz gefasst Format: PDF
Die neue deutsche Rechtschreibung – kurz gefasst
Die Dudenredaktion hat für Sie die wesentlichen Regeln, so wie sie ab 1. August 2006 in Kraft treten, übersichtlich zusammengestellt…
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF
Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Eine umfassende Diktatsammlung mit vielen Übungstexten, die Schüler ansprechen durch interessante Inhalte zu Themen wie Abenteuer, Sport, Tiere und fremde Länder. Berücksichtigt alle Aspekte der…
Verfahren und Daten zur Bauteilberechnung Format: PDF
Das Bemessungskonzept 'Betriebsfestigkeit' verfolgt das Ziel, Maschinen, Fahrzeuge oder andere Konstruktionen gegen zeitlich veränderliche Betriebslasten unter Berücksichtigung ihrer…
Grundlagen, Perspektiven und Beispiele für den innovativen Ingenieur Format: PDF
Es gibt viele Bücher über Lasertechnik. Schwerpunktmäßig behandeln sie die Physik des Lasers und haben zum Ziel, Grundlagen zu vermitteln und Theorien zur Beschreibung von Entstehung und Ausbreitung…