Sie sind hier
E-Book

Rezension zu Jens Temme, Die betriebsbedingte Kündigung nach dem Kündigungsschutzgesetz

Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2015, 100 Seiten

AutorAndreas-Michael Blum
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl3 Seiten
ISBN9783668598652
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,99 EUR
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor Dr. Andreas-Michael Blum setzt sich in seiner Rezension mit der Abhandlung von Jens Temme, die 2015 im Hamburger Verlag Dr. Kovac unter dem Titel 'Die betriebsbedingte Kündigung nach dem Kündigungsschutzgesetz' erschienen ist, auseinander. Die Arbeit von Temme lag der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2014 als Dissertation vor. Darin beschäftigt sich Temme mit der Frage der Darlegungs- und Beweislast einer betriebsbedingten, arbeitgeberseitigen Kündigung im Kündigungsschutzprozess nach dem Stand der höchstrichterlichen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. Temme zeigt in seiner wissenschaftlichen Arbeit alternative Lösungen bei der Verteilung der Darlegungs- und Beweisanforderungen aus Sicht der Literatur auf, bevor er einen eigenen Ansatz hierzu entwickelt.

Ich bin Dozent mit Erfahrung in der Rechtspflege, Konflikt- und Streitbeilegung, Bildung, Wirtschaft und ehrenamtlichen Stadtteilarbeit. Werdegang (Auszug): Studium der Rechtswissenschaft (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Erste jur. Staatsprüfung, Dr. jur. (Goethe-Universität Frankfurt am Main), LL.M. International Law and International Relations with Distinction (Lancaster University/UK), Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht (Deutsches Anwaltsinstitut e.V., Bochum), Assessor jur. mit der Befähigung zum Richteramt Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht (FernUniversität Hagen), Zertifikat Hochschuldidaktik (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Abschlusszeugnis Deutsche & Internationale Schiedsgerichtsbarkeit (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Mediator mit Hochschulzertifikat (Uni of A. Sciences, Hochschule Wismar), Wirtschaftsmediator mit Hochschulzertifikat (Uni of A. Sciences, Hochschule Wismar), zertifizierter Elternbegleiter (Konsortium Elternchance Berlin), zertifizierter Mediator, Live Online Trainer (DIPLOMA Hochschule). Deutsch- und englischsprachige Publikationen und Buchbesprechungen in den Bereichen Recht, Beratung, Bildung, Coaching, Diplomatie, Erziehung, Hochschuldidaktik, Konflikt- und Streitbeilegung, Management, Organisationsentwicklung, Pädagogik, Politik, Psychologie, Schule, Soziales, Soziologie, Sprachmittlung, Verhandlungsführung und Wirtschaft im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek unter https://d-nb.info/173029663.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitsrecht - Sozialrecht

AGG im Arbeitsrecht

E-Book AGG im Arbeitsrecht
Format: PDF

Der praxisorientierte, systematische Ratgeber zur neuen Gesetzeslage: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts anspruchsvolle Herausforderungen an…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...