Sie sind hier
E-Book

Giunone placata Fux WV II.2.19 (K 316)

AutorAlexander Rausch
VerlagHollitzer Wissenschaftsverlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl197 Seiten
ISBN9783990124758
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis179,99 EUR
Im Jahr 1725 wurde der Namenstag von Elisabeth Christine, der Gemahlin von Kaiser Karl VI., mit der Festa teatrale Giunone placata ('Die besänftigte Juno') von Johann Joseph Fux (ca. 1660-1741) standesgemäß gefeiert. Mit der Erstedition dieses Einakters - des drittletzten von insgesamt 21 nachweisbaren dramatischen Werken des Komponisten - wird die Subserie B/I 'Oper' der Fux-Ausgabe eröffnet. Das Libretto basiert auf einer antiken Episode, in der Juno ihren Mann Jupiter aus Eifersucht vorübergehend verlässt, um unter dem Beistand von Venus und Merkur wieder zu ihm zurückzufinden. Für die Hauptrolle dieser Aufführung wurde die berühmte Primadonna Faustina Bordoni an den Wiener Hof engagiert. Fux hat für sie und die übrigen Protagonisten einige seiner schönsten Arien komponiert, und generell für den emotional vielschichtigen Text inspirierte musikalische Lösungen gefunden. Wie in anderen seiner dramatischen Werke wartet auch hier die Instrumentalbegleitung mit klanglichen Überraschungen auf. Die wissenschaftliche Erstedition dieser Oper wird mit detaillierten Quellenbeschreibungen und einem kritischen Apparat präsentiert. Hinweise zur Aufführungspraxis ergänzen den Notentext. Die musikhistorische Einleitung (in deutscher und englischer Sprache) enthält weiterführende Informationen zur Erstaufführung, zum Kontext und zur musikalischen Gestaltung des Werks. Das italienische Libretto wird als Faksimile und in einer zweisprachigen Übersetzung (Deutsch/Englisch) abgedruckt. Elisabeth Christine, the wife of Emperor Charles VI, celebrated her name day in 1725 with the festa teatrale Giunone placata ('Juno placated'), composed by Johann Joseph Fux (ca. 1660-1741). The fi rst edition of this one-act work - one of the last of Fux's twenty-one documented dramatic works - opens the sub-series B/I 'Opera' of the Fux edition. The libretto is based on an ancient episode in which Juno, out of jealousy, temporarily leaves her husband Jupiter - in order to find her way back to him with the help of Venus and Mercury. For the title role in this performance, the famous prima donna Faustina Bordoni was engaged by the Viennese court. Fux composed some of his most beautiful arias for her and the other protagonists, creating musical solutions inspired by the emotionally complex text. As in his other dramatic works, the instrumental accompaniment offers surprises in terms of quality of sound. The first scientific edition of this opera is presented with detailed source descriptions and a critical apparatus. Notes on performance practice supplement the musical text. The music-historical introduction (in German and English) contains further information on the first performance, the context and the musical structure of the work. The Italian libretto is printed as a facsimile and in a bilingual translation (German/English).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...