Sie sind hier
E-Book

Die Geschlechterkonstruktion durch Beziehungsratgeber

Wird auf dem Mars tatsächlich besser eingeparkt als auf der Venus?

AutorJosefina Krapinger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783640163489
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 3,0, Universität Wien (Institut für Soziologie), 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschlecht ist die zentralste Kategorie unserer Kultur. Wir leben in einer Gesellschaft, die durch ein Zwei-Geschlechter-Modell strukturiert wird. Jeder Mensch hat das eine oder das andere Geschlecht - eine Zwischenform findet kaum Akzeptanz. Bei der Kategorisierung in Mann und Frau handelt es sich um ein Organisationsprinzip, welches die Aufrechterhaltung einer sozialen Ordnung gewährleistet. Da wir täglich mit dieser Einteilung konfrontiert sind, gilt der Geschlechterdualismus im Alltagsverständnis als natürlich gegeben und in der Anatomie unseres Körpers begründet. Somit ist ein Angehöriger unserer Gesellschaft geneigt, die Eigenschaften, die einem bestimmten Geschlecht nachgesagt werden, unhinterfragt zu glauben. Die Zuordnung in männlich/weiblich erfolgt nun einmal spätestens nach der Geburt anhand der primären und sekundären Geschlechtsorgane. Da diese von Natur gegeben sind, wird Geschlecht als ein eindeutig bestimmbarer Tatbestand wahrgenommen, auf den wir keinen Einfluss haben. Das ist die Basisregel für unsere 'Alltagstheorie von Zweigeschlechtlichkeit' 1, nach der wir handeln und die Annahme vertreten, dass es schon immer so war und auch in anderen Kulturen so ist. Die Kategorisierung in Mann und Frau sowie die herrschenden Ansichten darüber, welches Verhalten für das jeweilige Geschlecht normal wirkt, ist in unserem Alltagswissen logisch und nachvollziehbar. Doch es muss geklärt werden, woher dieses Alltagswissen stammt, über das jeder Mensch verfügt und ob es begründet ist. Prinzipiell kann man zwei grundlegende Tendenzen bei Erklärungsversuchen von Geschlechtlichkeit festhalten: Die sozialwissenschaftliche und die naturwissenschaftliche Ebene. Beide Zweige beschäftigen sich ausführlich mit der Kategorie Geschlecht, aber suchen die Ursachen für geschlechtsspezifisches Verhalten in völlig unterschiedlichen Gebieten. Die Naturwissenschaft betrachtet Geschlecht als eher biologisch determiniert, während die Sozialwissenschaft die Gründe für den Unterschied in der Kultur, Erziehung und Sozialisation sucht. Fest steht jedoch, dass das Weibliche schon immer in Bezug auf das Männliche betrachtet worden ist. Die Frau wird im Gegensatz zum Mann wahrgenommen, wie ich in dieser Arbeit zeigen werde. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...