Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste behandelt, sondern sich auch um vergessene Autoren kümmert; weil sie mit Text und Kritik zu wesentlichen, wenig beachteten Autoren und Werken hinführt.
Die Zeitschrift für Schul- und Amateurtheater, Theaterpädagogik und Medienkunde. Schwerpunktthemen in jedem Heft. Interviews mit Theaterpädagogen, Regisseuren, Autoren. Reportagen von Festivals, ...
Die "Kritische Ausgabe. Zeitschrift für Germanistik & Literatur" ist eine von Studierenden an der Uni Bonn herausgegebene Fachzeitschrift für Germanistik und Literatur. Beiträge stammen sowohl ...
Die Zeitschrift für Theater und Politik
Theater der Zeit – Die Zeitschrift für Theater und Politik, gegründet 1946, neu konzipiert 1993, stellt die neuesten Entwicklungen des deutschsprachigen ...
Die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK wurde im Sommer 1962 von Heinz Ludwig Arnold gegründet. Im Selbstverlag erschien das erste Heft über Günter Grass. Ab Heft 4 (über Georg Trakl) wurde ...
Zirkus- und KirmesmodellbauAlles zu den Themen Circus Vorbild und Circus Modellbau. Früher reisten in Europa viele Hochseiltruppen. Heute sind diese Artistengruppen als eigen- ständig reisende ...
Int. Zeitschrift für Kulturwissenschaften
Jura soyfer. Internationale Zeitschrift für Kulturwissenschaften dient der Verbreitung von Kenntnissen über Leben, Werk und Verbreitungsgeschichte Jura ...
Kulturmagazin aus MitteldeutschlandDas kulturelle Geschehen AUS Mitteldeutschland. Das Kulturmagazin berichtet aus dem Geschehen der bildenden Kunst wie aus der Malerei und Grafik, Fotografie oder ...
NRW hat Theater, Opern, Museen, Konzerthäuser, Galerien so zahlreich wie nirgendwo. Tausende Orte. Eine unübersehbare zahl von Ereignissn. Millionen Menschen, dür die Kunst und Kultur Leidenschaft ...
Früher reisten in Europa viele
Hochseiltruppen. Heute sind
diese Artistengruppen als eigen-
ständig reisende Truppen selten-
er geworden. Die Familie Weis-
heit kommt ursprünglich aus
Thüringen. ...
Fast dreizehn Jahre leitete Barbara Stang die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Aufbau Verlagsgruppe; Anfang 2008 machte sie sich als PR-Consultant selbständig. Neben der freien ...
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF
Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…
Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…
This is the first modern account of the whole of Estonian literature from the beginnings to the present day. With its index, comprehensive bibliography and a wealth of data it can be used…
Der vorliegende Sammelband ist aus einem Partnerschaftsprojekt der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg hervorgegangen. Im Zusammenhang mit der…
Witzig und geistreich. Mit praktischem Schnellsuchsystem. Von Adam Riese bis Frank Zappa Format: PDF
Witzig und neu: Mehr als 1000 starke und anspruchsvolle Sprüche und Zitate - geordnet nach diversen Kriterien. In 8 verschiedenen Registern kann man suchen: Verfasser, (Such-) Stichwörter,…
Dr. Kirsten Puhr ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Lernbehindertenpädagogik am Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Ein Komponist und seine wegweisenden Neuerungen Format: PDF
Joseph Haydns Beitrag zur Entwicklung der klassischen Musik auf dem Gebiet des Streichquartetts und der Sinfonie sind unwidersprochen. Weit weniger Beachtung fand bisher dagegen seine…
Eine Ethnografie videojournalistischer Arbeit Format: PDF
Dani Wintsch liefert mit dieser wissenssoziologischen Organisationsuntersuchung eine dichte Beschreibung der Redaktionskultur von privaten Schweizer Regionalfernsehsendern und des Alltags der dort…
Journalistisches Handeln zwischen kommunikativer Vernunft und mediensystemischem Zwang Format: PDF
'Die Kunst heute besteht darin, Journalismus zu machen trotz der Medien', sagt ein ehemaliger Chefredakteur der Wochenzeitung 'Die Zeit'. Er macht damit auf den gewichtigen Unterschied zwischen der…
Der kleine Übersetzungshelfer für Beamtendeutsch Format: ePUB
Fast jeder hat sich schon einmal am Beamtendeutsch in Briefen von Behörden und Gerichten die Zähne ausgebissen. Warum nur werden Bescheide, Beschlüsse und Bekanntmachungen erlassen, die keiner…