Sie sind hier
E-Book

Die Funktionen und Typologisierung nach politischer Zielsetzung der Parteien

AutorMuhamed Jugo
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783640102730
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem politischen System der Bundesrepublik Deutschland, wie auch in den meisten parlamentarischen Demokratien, spielen die Parteien eine zentrale Rolle. Daher wurden die Parteien auch rechtlich im Grundgesetz verankert. Im Grundgesetz werden die Funktionen und Aufgaben der Parteien erläutert. In dieser Hausarbeit werden Definitionsvorschläge der politischen Parteien vorgestellt. Ein weiterer Punkt ist die rechtliche Verankerung der Parteien in der Bundesrepublik Deutschland. Es werden auch die Funktionen der politischen Parteien nach Alemann dargestellt. Schließlich wird auch die Typologisierung der Parteien nach politischer Zielsetzung erörtert. Die heutigen politischen Parteien erfüllen, beispielsweise, die Aufgabe der Transmission, früher nahmen die Stände diese Aufgabe wahr. Es gibt mehrere Definitionen der politischen Parteien. Im Jahre 1770 formulierte der damalige Unterhaus-Abgeordnete Edmund Burke eine Definition der politischen Partei folgendermaßen: ,,Party is a body of man united for promoting by their joint endeavors the national interest upon some particular principle in which they all agreed.' In dieser Definition wiederspiegelt sich auch die Idee der heutigen Parteien. Dabei soll das Ziel einer politischen Partei das Gemeinwohl sein. Daher darf der Begriff 'Partei nicht nur vom lateinischem 'pars' (Teil) abgeleitet werden' , es muss auch als eine Gesamtheit verstanden werden. Denn, nach Neumann können Parteien nur dann sinnvoll agieren 'wenn sie in einem gemeinsamen Wirkungsraum eingebettet sind' .

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...