Sie sind hier
Fachzeitschrift

arbeitshefte kinderpsychoanalyse

arbeitshefte kinderpsychoanalyse

Kinderpsychotherapeuten und auch Pädagogen und Lehrer haben es in zunehmendem Maße mit Kindern und Jugendlichen zu tun, deren Schwierigkeiten sich in einem sehr impulsiven Verhalten zeigen. Sie werden bei kleinsten Erschütterungen von starken Affekten überschwemmt und drohen nicht selten, mit ihrem Wüten den Rahmen zu sprengen. Für die psychotherapeutische und pädagogische Praxis stellen diese Kinder und Jugendlichen eine Herausforderung dar, weil es außerordentlich schwierig ist, eine tragfähige Beziehung zu ihnen aufzubauen.
Die Schwierigkeiten dieser Kinder bewegen sich in dem schwer durchschaubaren Grenzgebiet zwischen Neurose und Dissozialität. Die Beiträge des Bandes setzen sich mit dem Verständnis und der Psychodynamik dieser Schwierigkeiten auseinander.

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
36,00
40,00
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
halbjährlich
800
1000
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
.Kein Verlag bekannt09.06.20095723

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Familien - Kinder - Jugend - Therapie

LERNEN FÖRDERN

LERNEN FÖRDERN

Alles über die Förderung von Menschen mit Lernbehinderungen Die Zeitschrift LERNEN FÖRDERN erscheint viermal jährlich mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren. LERNEN FÖRDERN wird bundesweit ...

infodienst

infodienst

Das Magazin für kulturelle BildungFür alle, die sich für Kulturpädagogik mit Kindern und Jugendlichen in Theorie und Praxis interessieren ? Themenhefte mit aktuellen Schwerpunkten ? Projekte und ...

Forum SOZIAL

Forum SOZIAL

ForumSOZIAL erscheint viermal jährlich mit farbigem, neuem und lebendigem Layout. Kurze Artikel zu einem thematischen Schwerpunkt, Nachrichten und praxisrelevante Tips garantieren gute Lesbarkeit ...

Fibie und Freunde

Fibie und Freunde

Fibie und Freunde ist das Eltern-Magazin des Kindergartens, das sich an Eltern von Kindern im alter von 3-6 Jahren richtet. Gleichzeitig liefert es Anregungen für die Erzieherinnen beim täglichen ...

KONTEXT

KONTEXT

Herausgegeben von Petra Bauer, Stefan Beher, Barbara Bräutigam, Tom Levold. KONTEXT ist das Organ der im September 2000 aus der Fusion der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Familientherapie ...

kinderkrankenschwester

kinderkrankenschwester

Die Zeitschrift "kinderkrankenschwester" ist das Organ des Fachausschusses Kinderkrankenpflege der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V., des Berufsverbandes ...

Der fliegende Teppich

Der fliegende Teppich

Zeitung für Kindertheater und Kinderkultur. Aus dem Kindertheaterleben - Das Theaterleben, vor allem das mobile, erscheint vielen Menschen besonders reizvoll. Die Realität sieht freilich anders ...

E-Books zum Thema: Jugend - Familie - Erziehung

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…