Das architektur Fachmagazin bietet Informationen für die planende, ausschreibende und auftragsvergebende Bauwirtschaft. Anhand von themenbezogenen Projektberichten wird ein Überblick über das aktuelle Baugeschehen auf nationaler und internationaler Basis geboten. Verschiedene Rubriken, wie EDV, Bau&Recht, oder Design runden die Inhalte ab.
Das SanitärJournal wird von Sanitär Installationsbetrieben, Handwerkern, Klempner, TGA Fachplaner, Ingenieurbüros, Wohnungswirtschaft und Entscheidern aus dem Großhandel gelesen. Mit einer ...
Die Fachzeitschrift beton liefert Expertenwissen für die Praxis – aktuell und übersichtlich. Sie sichert Bauunternehmen, Beton- und Transportbetonwerken sowie Ingenieur- und Planungsbüros einen ...
AIT - die große Fachzeitschrift für Architekten und Innenarchitekten gibt als Architekturfachzeitschrift im Rahmen ganzheitlicher Architekturbetrachtung mehr als andere dem Raum seine Bedeutung. Im ...
Durch die einzigartige Ausrichtung auf technische Inhalte bietet HOTEL+TECHNIK alle zwei Monate Reportagen, Marktübersichten und Praxisberichte für die gesamte Hotellerie, egal ob Pension oder ...
Das Fachmagazin für Gebäude, Effizienz und Nachhaltigkeit informiert fundiert über alle Aspekte der Gewinnung, Anwendung und Nutzung von zukunftsorientierten, regenerativen Energien. Die ...
Das Fachmagazin für Gebäude, Kühlung und Klimatisierung informiert fundiert über zentrale oder dezentrale kälte- und raumlufttechnischen Lösungen sowie alternative Raumkonditionierungskonzepte. ...
Das Fachmagazin für Gebäude- und Energietechnik informiert ausführende Experten im Meisterbetrieb, Einkäufer im SHK-Fachgroßhandel, die SHK-Industrie und Architekten. Sie informiert Entscheider ...
sicht+sonnenschutz ist eine unabhängige Fachzeitschrift, die sich mit der kompletten Bandbreite des Themas Sonnenschutz beschäftigt. Trends und aktuelle Tendenzen beim außen und innenliegenden ...
FÜR KENNER: Das RTS Magazin erscheint 12-mal im Jahr und widmet sich praxisnah allen Bereichen rund um die Themen Rollladen, Tore und Sonnenschutz. Handwerkspolitische Themen, Kommentare und ...
FÜR FACHLEUTE: LIFTjournal berichtet 6-mal im Jahr aktuell und fachlich kompetent über die wichtigsten technischen, betriebswirtschaftlichen und gesetzlichen Neuerungen sowie über ...
E-Books zum Thema: Architektur - Stadtplanung - Bauwesen
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Beschreibung von Enterprise Architekturen. Dargestellt werden auch der Einsatz dieser Architekturen in Unternehmen sowie die Mess- und Kenngrößen zur…
Die Bearbeitung und Prüfung von Betonoberflächen ist in zweierlei Hinsicht von Bedeutung: Zum einen werden in der Architektur Verfahren zur Oberflächenbearbeitung gezielt zur Gestaltung von…
Das in der Fachwelt als Standardwerk eingeschätzte Buch behandelt die Probleme und Lösungsansätze der modernen Stadtverkehrsplanung. Ausgehend von der Einbindung der Verkehrsplanung in die…
Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Konrad Zilch Format: PDF
Diese Festschrift gibt einen aktuellen Überblick über Entwicklungen im gesamten Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus, der dem Massivbau zugeschrieben wird. Kompetenz auf allen Gebieten des…
Eingriffe in Natur und Landschaft (z. B. Baumaßnahmen, Rohstoffgewinnung, Straßenbau) führen einerseits zu einer nachhaltigen Devastierung von Flächen, die nach Beendigung der Bau- bzw.…
Für den Autokäufer entscheidet häufig schon der erste Blick auf ein Fahrzeug, ob er sich dafür oder dagegen entscheidet. Ausschlaggebend ist in diesem Fall die Formensprache, die sich über das…
Konzepte und Methoden zur Lebensdauervorhersage Format: PDF
Das Buch fasst die aktuellsten Methoden und Konzepte zur festigkeitsgerechten und bruchsicheren Gestaltung von Maschinen und Anlagen prägnant zusammen. Darüber hinaus werden Untersuchungen über das…
Praxisbewährte Methoden und Informationssysteme für den Konstruktionsprozess Format: PDF
Ein funktionierendes Kostenmanagement ist für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens unerlässlich. Kosten senkende Maßnahmen beschränken sich meist auf die Organisations- und Fertigungsprozesse…
Eine Untersuchung aktueller Landschaftsarchitektur zwischen Theorie und Praxis Format: PDF
Forschung in der Landschaftsarchitektur ist immer im Zusammenhang mit dem gebauten Ergebnis zu betrachten. Theoretische Überlegungen entfalten nur dann Wirkung, wenn die Möglichkeit der…
Photovoltaik-Anlagen haben sich zu einem neuen Geschäftsfeld für das Handwerk entwickelt. »Photovoltaik für Profis« wurde daher konsequent für Praktiker geschrieben.…