Das führende deutschsprachige Monatsmagazin seit 1987 mit Schwerpunkt Costa del Sol. Ausflugstipps, Berichte über spanisches Recht, Kapitalmarkt, Kultur und Geschichte des Landes u.v.m. Das im Vierfarbdruck hergestellte Magazin bringt jeden Monat interessante, reich bebilderte Reisereportagen aus Spanien und angrenzenden Ländern, Berichte über Land und Leute, eine Serie über spanisches Essen und Trinken, Sport mit Schwerpunkt Golf, Kulturnachrichten, einen umfassenden Veranstaltungskalender, einen großen Kleinanzeigenmarkt und vieles mehr.
BAWÜLON – Süddeutsche MATRIX für Literatur und Kunst ist eine überregionale deutsche Literaturzeitschrift, die seit 2011 viermal im Jahr in der Edition MATRIX, einer Veröffentlichung des ...
Der Meraner Stadtanzeiger informiert zweiwöchentlich über die Geschehnisse im Meraner Land. Politik, Soziales, Gesundheit, Gesellschaft, auch die Berichterstattung über Kultur kommt nicht zu kurz. ...
MATRIX – Zeitschrift für Literatur und Kunst ist eine überregionale deutsche Literaturzeitschrift, die seit 2005 viermal im Jahr in der Edition MATRIX, einer Veröffentlichung des Ludwigsburger ...
KRISENSICHER INVESTIEREN - Der Börsenbrief mit Claus Vogt und Roland Leuschel, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt.
Der Tag der Wahrheit rückt näher: Mit Krisensicher Investieren schützen ...
Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes
Die djbZ ist eine Mitgliederzeitschrift, aber auch für alle jene interessant, die sich mit frauenrechtspolitischen Fragestellungen befassen. Die ...
Auf der Baustelle und im Handwerk bedeutet Arbeitsschutz eine besondere Herausforderung. Wechselnde Einsatzbereiche und stetiger Baufortschritt stellen tagtäglich neue Anforderungen an die ...
Praxisorientiertes, branchenübergreifendes Magazin für alle technologischen Belange zur ökonomischen, qualitätsbetonten und umweltgerechten Herstellung von Lebensmitteln und Getränken. Weitere ...
Die TVP - Fachzeitschrift für Textilveredlung & Promotion - verbindet die Themen Werbung, Promotion und Textilveredlung und bietet einen Gesamtüberblick über Anwendungsbereiche und Techniken ...
Lesen, was mich bewegt!
Die deutsche Ausgabe der traditionsreichen internationalen Monatszeitschrift. Spannende Unterhaltung, verlässliche Information und wertvoller Rat im einzigartigen Format. ...
MECHATRONIK widmet sich als branchenübergreifende Fachzeitschrift für Engineering und Automatisierung den Synergien in Industrie 4.0. Denn gerade das technologische Zusammenspiel macht die ...
E-Books zum Thema: Journalismus - Medien - Publizistik
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Material und Fertigung, Entscheidungsgrundlagen für Designer und Ingenieure Format: PDF
Dieses Buch schließt die Lücke an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung, Design, Engineering und Produktion. Es erleichtert die Kommunikation und Kooperation und verbessert die Effizienz und…
Ein Leitfaden für Musik- und Medienschaffende Format: PDF
Verständliche Einführung in die komplexe Materie des Musikrechts. Klar und anhand vieler Beispiele erläutert der Autor die Rechtsfragen, mit denen sich Kreative und Unternehmen in allen…
Comedy-Shows zählen zu den populärsten Formen von Fernsehunterhaltung. In den letzten Jahren etablierte sich eine neue Art der Comedy im deutschen Fernsehen: die so genannte Ethno-Comedy-Show.Dieses…
Digitalisierung und Konvergenz der Medien erfassen zunehmend den klassischen Rundfunkbereich. Digitales Fernsehen und digitaler Hörfunk sind seit Jahren in Vorbereitung und ihre Verbreitung beginnt,…
Vor dem Hintergrund aktueller Ansätze der Reputationsforschung analysiert Sabrina Helm Entstehung, Veränderung und Auswirkungen des Rufes von Unternehmen. Anhand einer empirischen Untersuchung stellt…
Gleichberechtigte Teilhabe als Leitziel der Berichterstattung Format: PDF
Aus Sicht der Rehabilitations- wie auch der Kommunikationswissenschaften untersucht Ingo Bosse interdisziplinär, ob sich das Leitziel gleichberechtigter Teilhabe von Menschen mit Behinderung auch auf…
Evolutionspsychologische Bausteine einer Medientheorie Format: PDF
Clemes Schwender nutzt die Erkenntnisse der Evolutionspsychologie, um die Frage zu beantworten, warum die Menschen so viel Zeit mit Medien verbringen.Prof. Dr. Clemens Schwender lehrt am Jacobs…