Für Senioren Feierabend ist die katholische Großdruck-Zeitschrift für Menschen in der dritten Lebensphase. Kurzgeschichten, Zitate, Gebete und die verschiedenen Artikel geben Anstöße zum Christsein im Alter, helfen der Besinnung und laden ein, zum Betrachten und Verweilen.
Mit einem Umfang von 16 Seiten, seinen aussagestarken Bildern, einer leserfreundlichen Schrift und einem attraktiven Preis ist der Feierabend eine abwechslungsreiche, wertvolle Lektüre für ältere Menschen.
Praedica Verbum - Zeitschrift im Dienste der Glaubensverkündigung. Vorschläge bzw. Bausteine für besondere Gottesdienste wie Kinder-, Familien- und Seniorengottesdienste, Bußfeiern und ...
Die ThPQ ist eine der ältesten Fachzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Ihre Zielsetzung ist die gediegene Vermittlung von theologische Wissenschaft und pastoraler Praxis für die Kirche und so ...
Ob zur Vorbereitung der täglichen Messfeier oder als Anregung für Wort-Gottes-Feiern unterschiedlichster Art – mit Liturgie konkret (digital) haben Sie die richtige Hilfe zur Hand:
liturgisch ...
Für alle, denen das Angebot der Zeitschrift Liturgie konkret nicht weit genug reicht: "Messfeiern für jeden Tag" bietet Ihnen monatlich eine Fülle von zusätzlichem Material für Ihre täglichen ...
Das Stundengebet im Alltag
TEDEUM bietet Tag für Tag Struktur, Begleitung und Inspiration. Die Tradition des Stundengebets aufgreifend, verbindet es biblische und klösterliche Spiritualität. ...
Gottes Volk - Eine Fachzeitschrift für die lebendige Gottesdienstgestaltung, für die praxisnahe Verkündigung mit folgenden Themen: - Homiletische Besinnung auf die biblischen Texte - ...
Gottes Wort im Kirchenjahr ist eine Predigtzeitschrift, die jährlich in drei Bänden erscheint. Band 1: Advent bis Aschermittwoch; Band 2: Fasten- und Osterzeit; Band 3: Die Zeit nach Pfingsten. ...
Seit über 70 Jahren versucht Geist und Leben Fragen der Mystik und praktischen Spiritualität sachgerecht und aktuell zu behandeln. Gerade weil sich die Zeitschrift um ein möglichst breites ...
- Zeitschrift für praktisch-theologisches Handeln -
Auch in der Seelsorge kommt es heute nicht nur darauf an, die Dinge richtig, sondern die richtigen Dinge zu tun. Von daher versteht sich die ...
Die Zeitschrift sieht ihre Aufgabe darin, der Erforschung des christlichen Ostens zu dienen, den Reichtum ostkirchlicher Theologie, Frömmigkeit und Geistigkeit zu erschließen, zugleich aber auch an ...
Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF
Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF
Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…
Vernunft und Leben (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF
Die ebenso originelle wie fundierte Studie ermöglicht einen neuen Zugang zu Kant, indem sie 'Vernunft und Leben' in einen systematischen Zusammenhang stellt. Aus dem Inhalt: Die Programmatik des…
Das jüdische Gebetbuch ist von jeher eine Brücke zwischen dem großen Reservoir der jüdischen Tradition und den modernen Lebensumständen. Die ständige Überarbeitung und Veränderung der Liturgie ist…
Antijüdische Haltungen werden in Deutschland und weltweit wieder salonfähig. Oft sind antisemitische Motive in Kritik am Staat Israel versteckt. So stoßen sie auch bei selbst oft diskriminierten…
Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…
Das Nietzsche-Wörterbuch ist das erste umfassendes Lexikon speziell zu Nietzsches Vokabular. Insgesamt werden etwa 300 Begriffe eingehend erläutert, 67 davon im ersten Band. Berücksichtigt werden u.…
Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF
The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…