Das Impulsblatt "füreinander" ist für den Einsatz in Selbsthilfegruppen und christlichen Gesprächskreisen konzipiert. Das vierseitige Blatt erscheint alle zwei Monate und thematisiert Fragen des christlichen Glaubens und Fragen über den Umgang mit Suchtmitteln und der Suchtvorbeugung. Das Impulsblatt wird eingelegt mit dem Magazin BLAU verschickt, kann aber auch einzeln abonniert werden. Auf unserer Homepage können Sie einen Artikel des Impulsblattes jeweils kostenlos ansehen und lesen.
Über »Sonntagsgruß - gestern.heute.morgen«
Seit vielen Jahren begleitet diese Zeitschrift im großen Druck ältere Menschen, Gemeinden und Seniorenkreise durch das ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...
Über »was+wie«
Erzieherinnen und Erziehern in konfessionellen Kindertageseinrichtungen und allen, die für die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Schule und Gemeinde Verantwortung ...
Monatliche Schrift mit den wöchtlichen Bibelauslegungen, dem Krankenbrief, Beiträgen "Mein schönstes Bibelwort"
Die Frohe Botschaft, 1897 erstmals als Verteilblatt für die „Sonntagslosen“ - ...
Evangelische Wochenzeitung für Berlin, Brandenburg und die schlesische Oberlausitz. Veranstaltungs-und Gottesdienstplan
Die Evangelische Wochenzeitung die Kirche bietet wöchentlich auf 16 Seiten ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Zeitschrift der Luther-Gesellschaft.
Herausgegeben von Johannes Schilling (Kiel), Mareile Lasogga (Bensheim)
Allgemeinverständliche Beiträge ausgewiesener Fachleute zur Luther’schen ...
Das "Schneller–Magazin" berichtet vier Mal im Jahr aus den beiden Schneller–Schulen im Libanon und in Jordanien.
Reportagen, Berichte, Analysen und Interviews greifen aktuelle Themen aus der ...
Die Dokumentationen des Lutherischen Weltbunds erscheinen einmal jährlich. Die Hefte haben einen Umfang von ca. 200 Seiten und erscheinen im DIN A5 Format.Wie sicher ist das Amen in der Kirche?
Mit ...
Evangelische Wochenzeitung für BayernDas Sonntagsblatt ist die evangelische Wochenzeitung für Bayern. Regionalteile: Nürnberg, Mittelfranken, Ober- und Unterfranken (Ausgabe Nord), Augsburg und ...
Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…
Eine philosophische Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF
Günter Figal nähert sich dem Philosophen Nietzsche von außen, von seiner Biographie und von den Positionen her, die die Nachwelt ihm zugewiesen hat, um den Leser sodann behutsam, anregend und…
Vernunft und Leben (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF
Die ebenso originelle wie fundierte Studie ermöglicht einen neuen Zugang zu Kant, indem sie 'Vernunft und Leben' in einen systematischen Zusammenhang stellt. Aus dem Inhalt: Die Programmatik des…
Zu Recht gilt René Descartes (1596-1650) als wichtigste Gründungsfigur des modernen Rationalismus: Für viele ist er der erste moderne Philosoph überhaupt.
Die vorliegende Einführung in das…
Das jüdische Gebetbuch ist von jeher eine Brücke zwischen dem großen Reservoir der jüdischen Tradition und den modernen Lebensumständen. Die ständige Überarbeitung und Veränderung der Liturgie ist…
- Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 13 Format: PDF
An interpretation of Kierkegaard’s most provocative work, in which the Danish philosopher makes the biblical account of Abraham’s sacrifice of Isaac the epitome of faith. Joachim…
- Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 13 Format: PDF
An interpretation of Kierkegaard’s most provocative work, in which the Danish philosopher makes the biblical account of Abraham’s sacrifice of Isaac the epitome of faith. Joachim…
Antijüdische Haltungen werden in Deutschland und weltweit wieder salonfähig. Oft sind antisemitische Motive in Kritik am Staat Israel versteckt. So stoßen sie auch bei selbst oft diskriminierten…
„Nach jedem Sonnenuntergange bin ich verwundet und verwaist" – unter dieses Motto, dem „Stundenbuch" Rilkes entnommen, stellen die Herausgeber eine Sammlung von Aufsätzen namhafter Autoren zum Leben…
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF
Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…