Sie sind hier
Fachzeitschrift

Gemüse

Gemüse

Die Nr. 1 für alle Gemüsebau-Profis!

Gemüse ist das einzige monatliche Fachmagazin, das sich umfassend dem professionellen Gemüsebau in Deutschland, Österreich und der Schweiz widmet.
Es ist das offizielle Mitteilungsorgan der Bundesfachgruppe für Gemüsebau.

Wir gehören zu den Top 10 Fachverlagen in Deutschland. Mit über 40 Medienmarken, die viele Aspekte der Agrar- und Forstwirtschaft und des Landlebens abdecken, erwirtschaften wir einen Gesamtumsatz von über 70 Mio. Euro im Jahr. Zu unseren vielseitigen crossmedialen Produkten und Services zählen Wochenblätter und Veranstaltungen genauso wie Online-Shops und mobile Apps. Mit unserem internationalen Netzwerk sind wir in insgesamt 18 Ländern Europas aktiv.

 

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
153,00
163,00
33,00
114,75
Einzelheft
Ladenpreis
14,50
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
monatlich
4.376
5.383
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH11.11.20228762
Lothstr. 29
,
80797 München
AnsprechpartnerJennifer Taylor Anfrage an Verlag schicken
08912705527
0891270584288
AnzeigenannahmePetra Wacker Anfrage an Anzeigenannahme schicken
0711/4507-135
RedaktionElke Hormes Anfrage an Redaktion schicken
(06257) 90 31 33
(06257) 90 31 34

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Ernährung - Ernährungswissenschaft - biologische Landwirtschaft

Fruchthandel Magazin

Fruchthandel Magazin

Wöchentliche Berichterstattung über alle Vorgänge auf den internationalen Liefer- und Absatzmärkten für frisches Obst und Gemüse, Trockenfrüchte und Nüsse. Aktuelle Berichte über das ...

Getreide, Mehl und Brot

Getreide, Mehl und Brot

Getreide, Mehl und Brot ist das Fachmagazin für die Herstellung von Getreideprodukten und Backwaren. Herausgeber ist die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e. V. mit Sitz in Detmold/NRW. ...

Milch-Marketing

Milch-Marketing

Magazin für den Handel mit Molkereiprodukten Milch-Marketing analysiert, dokumentiert und beschreibt den Markt für Molkerei- und Feinkostprodukte. Der redaktionelle Schwerpunkt liegt in der ...

HOFdirekt

HOFdirekt

HOFdirekt ist das Basismedium für die sich ständig weiterentwickelnde Direktvermarktung. Sechsmal jährlich erscheint die Printausgabe von HOFdirekt. Mit HOFdirekt lesen Sie alles, was Sie über ...

LEBENDIGE ERDE

LEBENDIGE ERDE

Die Zeitschrift LEBENDIGE ERDE beschäftigt sich mit biologisch-dynamischer Landwirtschaft, Ernährung und Kultur. Lebendige Erde - das heißt * Unser Planet existiert nur, wenn wir etwas ...

Spargel & Erdbeer Profi

Spargel & Erdbeer Profi

Spargel & Erdbeer Profi * Der bisherige Verlauf der Spargelsaison 2008 * Reif für die Praxis: SpargelFrettchen V.8 * Euro Asper 2008 in Mierlo * Spargelerzeuger auf Tour * Pflanzenschutz ...

BioHandel

BioHandel

Fachinformationen zum Naturkostmarkt BioHandel berichtet über aktuelle Entwicklungen, beleuchtet Hintergründe, zeigt Perspektiven auf und schafft so eine gute Grundlage für erfolgreiche ...

Badische Bauern Zeitung

Badische Bauern Zeitung

Landwirtschaftliche Fachzeitschrift, Organ des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes, Verbands- und Agrarpolitik, Märkte und Preise, regionale Ereignisse, Fachbeiträge zur Tier- und ...

E-Books zum Thema: Land - Forstwirtschaft

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…