IRIS

Der Mediensektor in Europa wird zunehmend internationaler, der rechtlich relevante Rahmen für die Film-, Fernseh-, Video- und Neue Medien-Industrie bleibt jedoch häufig von nationalem Recht dominiert. Als Folge steigt der Informationsbedarf zum Medienrecht erheblich. Selbst für Spezialisten wird es immer schwieriger, sich mit einem vertretbaren Zeitaufwand kontinuierlich zu informieren und den Überblick zu behalten.
IRIS sorgt für Transparenz im Spannungsfeld zwischen Recht und Medien
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
220,00 € | ||||||
Jahresabonnement Digital | Reduzierte Abos | |||||
Digital | Digital Institution | Probeabo Digital | ||||
Jahresabonnement Digital + Print | Reduzierte Abos | |||||
Print + Digital | Print + Digital Ausland | Print + Digital Institution | Probeabo Print + Digital | |||
Einzelheft | Erscheinung | Auflage | ||||
Ladenpreis | Turnus | verkauft | verbreitet | |||
27,00 € | zehnmal jährlich |
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
.Kein Verlag bekannt | 11.05.2011 | 3154 | ||||