Arbeit und Recht

"Arbeit und Recht" ist die Zeitschrift für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht. "Arbeit und Recht", kurz AuR genannt, ist die Fachzeitschrift für alle, die sich intensiv und differenziert ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Juristische Fachliteratur
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Magazine & Zeitschriften:
"Arbeit und Recht" ist die Zeitschrift für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht. "Arbeit und Recht", kurz AuR genannt, ist die Fachzeitschrift für alle, die sich intensiv und differenziert ...
Fachmedien aus der Hauptstadt, dafür steht der Erich Schmidt Verlag mit vielseitigen Angeboten über ein breites Spektrum juristischer Anwendungsbereiche. Und mit dem Berliner Anwaltsblatt hat sich ...
77. Jahre Betriebs-Berater Der Betriebs-Berater (BB) ist eine seit 1946 erscheinende interdisziplinäre Fachzeitschrift, die wöchentlich in den Ressorts Wirtschafts-, Steuer- und ...
Die Bedeutung von Compliance hat in den letzten Jahren stark zugenommen und wird auch in Zukunft weit über die Bedeutung eines Mode-Themas hinausgehen. Gleichzeitig besteht immer wieder eine große ...
Seit über 41 Jahren ist der DATENSCHUTZ-BERATER der verlässliche Ratgeber für Datenschutz und Datensicherheit. Mit den täglich wachsenden Möglichkeiten der Daten-erhebung, -verarbeitung und ...
Der Sanierungsberater ist eine interdisziplinäre Fachzeitschrift, die in jedem Quartal über die aktuellen Entwicklungen sowohl im Bereich der Sanierung und Restrukturierung als auch im ...
Der neue SteuerBerater Ab sofort ist der neue SteuerBerater (StB) Kompass in einer immer komplexer werdenden Steuerwelt. Wichtige Themen sind nicht nur das materielle Steuerrecht in all seinen ...
Zeitschrift für Verwaltungsrecht und Verwaltungswissenschaften DIE VERWALTUNG erscheint seit 1968, gehört zu den diskussionsbestimmenden deutschen Quartals-zeitschriften in der Wissenschaft des ...
Im deutschen Sprachraum gab es bislang keine Zeitschrift, die sich im Schwerpunkt mit den rechtlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland befasste. Diese Lücke schließt die neue ...
Kostenerstattungsrechtliche Entscheidungen der Sozial- und Verwaltungsgerichte sowie der Spruchstelle Stuttgart Begründet von : Otto Mergler, Stadtdirektor der Stadt Essen a. D.; Dr. Günther ...
Die Publikation Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS) ist die führende zweimonatliche Fachpublikation für das Wirtschafts- und Steuerrecht in der Europäischen Union. Dem Fachleser ...
Europarecht widmet sich der Analyse und Fortentwicklung des Rechts der Europäischen Gemeinschaften. Sie war die erste – und zählt weiterhin zu einer der wichtigsten – deutschsprachigen ...
Die Fachpublikation Innovations- und Technikrecht (InTeR) erscheint quartalsweise und ist eine der wichtigsten Publikationen für interdisziplinäre Rechtswissenschaft und -praxis zu ...
The German Yearbook of International Law, founded as the ›Jahrbuch für Internationales Recht‹, provides an annual report on new developments in international law and is edited by the Walther ...
Die Zeitschrift veröffentlicht regelmäßig Aufsätze und Abhandlungen zu den Themen Wirtschafts- und Sozialpolitik, Renten-, Kranken-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung, Altersversorgung, ...
Die Zeitschrift will zwischen rechtlichem Fachwissen und praktischer Hilfe vermitteln. Die Zeitschrift enthält Aufsätze zu rechtlichen Problemen, Gerichtsentscheidungen, Zeitschriften- und ...
Das Jahrbuch für Recht und Ethik 2019 ist eine Gedächtnisschrift für Joachim Hruschka, der diese Reihe mitbegründet hat und bis zu seinem Tode Ende 2017 Mitherausgeber des Jahrbuchs war. ...
Die überkonfessionelle und ökumenisch verantwortete Zeitschrift Kirche und Recht wendet sich an alle Einrichtungen und Ämter, die kirchliches wie staatliches Recht anwenden. Sie enthält in ihrem ...
Die neue Zeitschrift wendet sich an den Kommunaljuristen in Gemeinden, Landkreisen, Gemeindeverbänden und kommunalen Verbandsunternehmen sowie deren anwaltliche Berater. Der Kommunaljurist wird bei ...
Die Fachpublikation Kommunikation und Recht (K&R) ist die führende monatliche Fachpublikation zu allen nationalen und internationalen Rechtsthemen mit Medienbezug. Im Fokus stehen: Wettbewerbs- ...
Die Kritische Justiz veröffentlicht Aufsätze, Berichte, Kommentare und Dokumentationen zu allen wichtigen juristischen Gebieten. Sie druckt für soziale Auseinandersetzungen bedeutsame ...
Besser vorbeugen als liquidieren! Die Praktiker-Zeitschrift KSI hilft Unternehmen und ihren Beratern. Denn sie vermittelt das zentrale Know-how für die erfolgreiche Krisen-, Sanierungs- und ...
Legal Tech ist keine Zukunftsmusik – Interne und externe Abläufe in Kanzleien, Rechtsabteilungen, Notariaten, in der Verwaltung sowie bei Gerichten sind längst betroffen. Die Nutzung von ...
Die Fachpublikation Netzwirtschaften und Recht (N&R) ist eine der wichtigsten Publikationen für Netzregulierung ins besondere in den Bereichen Energie (Strom, Gas, Fern wärme), ...
Die Neue Justiz ist die auflagenstärkste juristische Fachzeitschrift für die neuen Bundesländer. Sie begleitet als Universalzeitschrift schwerpunktmäßig die Rechtsentwicklung und Rechtsprechung ...
Neue Kriminalpolitik als Synonym für einen gewandelten Begriff von Fachlichkeit und Innovation der Neunziger Jahre mit Zielen wie: Rationaler Umgang mit Kriminalität, Grundrechtsverteidigung, Abbau ...
Die Themen der NordÖR sind Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung in den fünf norddeutschen Bundesländern. Im Vordergrund steht dabei die Veröffentlichung und Erörterung von Entscheidungen ...
Die EU-Datenschutzgrundverordnung rückt mit großen Schritten näher. Internationale Geheimdienste sichern sich per »Deep Packet Inspection« eine immer tiefer gehende Kontrolle über sensible ...
Die Publikation Recht Automobil Wirtschaft (RAW) ist eine der wichtigsten Fachpublikationen für die Automobilwirtschaft. Sie informiert Fachleser umfassend und interdisziplinär zu den Themenfeldern ...
Die Publikation Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW) ist die führende monatliche Fachpublikation für deutsches Außenwirtschaftsrecht und ausländisches Recht der wichtigsten deutschen ...
Zeitschrift für Logik und Juristische Methodenlehre, Rechtsinformatik, Kommunikationsforschung, Normen- und Handlungstheorie, Soziologie und Philosophie des Rechts Moderne Theorie des Rechts ist ...
Die RECHTSWISSENSCHAFT stellt die Bezüge zwischen den einzelnen juristischen Fachgebieten in den Mittelpunkt. Die neue Zeitschrift bildet damit einen Gegenpol zur zunehmenden Spezialisierung und ...
"Richter ohne Robe" berichtet über die Praxis der Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen (DVS), über rechtspolitische Vorhaben in Regierungen und Parlamenten und über die aktuelle ...
Verfassung und Recht in Übersee (VRÜ)" analysiert die Verfassungs- und Rechtsentwicklung in den Staaten Asiens, Afrikas und Lateinamerikas sowie deren regionale wie internationale Einbindung. Die ...
Die »VBlBW« informieren sowohl Studierende als auch Verwaltungsjuristen über die Entwicklungen im Bundes- und Landesrecht. Sie bieten Ihren Lesern u.a. praxisorientierte und wissenschaftlich ...
Das Verbraucherrecht ist durch eine Vielzahl unterschiedlicher Gesetze aus thematisch verstreuten Gebieten geregelt. Die Zeitschrift für Wirtschafts- und Verbraucherrecht (VuR) fasst monatlich alle ...
Die Publikation Wettbewerb in Recht und Praxis (WRP) ist eine der wichtigsten, monatlichen Fachpublikationen zu Wettbewerbs- und Markenrecht. Der Fachleser profi tiert von Aufsätzen, ...
Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik Die ZAR informiert umfassend über den gesamten Bereich des Ausländerrechts und der Ausländerpolitik des In- und Auslands. Sie trägt damit ...
Die Zeitschrift für Beamtenrecht nimmt seit über fünf Jahrzehnten einen zentralen Platz als Fachzeitschrift für das Beamtenrecht und das öffentliche Dienstrecht ein. Das Rechtsgebiet ist derzeit ...
Die Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht (ZHR) ist die führende wissenschaftliche Fachpublikation zum breiten Themenfeld des Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrechts. ...
Die Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht (ZLR) ist eine der führenden, lebensmittelrechtlichen Fachzeitschriften in deutscher Sprache, die sich dem deutschen wie dem europäischen ...
Die „Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft (ZDRW)“ ist das neue publizistische Forum für alle Aspekte der wissenschaftlichen Befassung mit der Lehre und dem Lernen des Rechts und der ...
ZEuS verfolgt ein breit angelegtes Konzept: die Beiträge widmen sich aktuellen und grundsätzlichen Problemen der Europäischen Integration, des Europarechts und des Internationalen Rechts. Mit der ...
Die Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht (ZfU) ist eine der wichtigsten Publikationen für Umweltpolitik im deutschen Sprachraum und erscheint quartalsweise. Behandelt werden juristische, ...
Die Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft (ZVglRWiss) ist die führende, quartalsweise erscheinende Publikation zum Themengebiet der Rechtsvergleichung mit explizitem Schwerpunkt im ...
Die Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht (ZfWG) ist die einzige Publikation für Wett- und Glücksspielrecht. Sie bietet kompetent, zeit- und praxisnah Expertenbeiträge und neueste ...
Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinswesen Hervorgegangen aus der ZSt – Zeitschrift zum Stiftungswesen (Berliner Wissenschaftsverlag) informiert die neue Zeitschrift für Stiftungs- und ...
Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht Autoren aus Wissenschaft und Praxis diskutieren in der ZUM aktuelle Rechtsfragen und Entwicklungen. Für den Praktiker besonders hilfreich sind die ...
Die Zeitschrift bietet zu aktuellen Problemstellungen des Umweltrechts von renommierten Sachverständigen verfasste Abhandlungen aus Wissenschaft und Praxis. Ein ausführlicher Serviceteil vermittelt ...
Zeitschrift für europarechtliche StudienZEuS widmet sich aktuellen Problemen der Europarechtlichen Integration, des Europarechts und des Völkerrechts sowie deren verfassungsrechtlichen Bezügen. ...
Arbeitsrecht optimal gestalten und erfolgreich anwenden AA Arbeitsrecht aktiv unterstützt den Anwalt bei der effektiven Bearbeitung des arbeitsrechtlichen Mandats. Die Inhalte sind von Praktikern ...
Sie erfahren aus der AGS alles Wesentliche zum gesamten Bereich des Gebührenrechts: Aktuelle Entscheidungen zu den Themen Anwaltsvergütung, Beratungshilfe, Streitwert, Kostenfestsetzung, ...
Das Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, herausgegeben im Auftrag der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR), leistet seit 1907 philosophische Grundlagenforschung ...
Das Asylmagazin ist eine der maßgeblichen Zeitschriften für das Flüchtlings- und Migrationsrecht im deutschsprachigen Raum. Es wird vom Informationsverbund Asyl herausgegeben und bringt ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Die »BayVBl.« informieren sowohl Studierende als auch Verwaltungsjuristen über die Entwicklungen im Bundes- und Landesrecht. Sie bieten Ihren Lesern u.a. praxisorientierte und wissenschaftlich ...
Betrifft JUSTIZ ist ein Diskussionsforum für alle in der Justiz tätigen Juristinnen und Juristen, die das Bedürfnis nach einer wachen und kritischen Ausübung ihres Berufes haben und an einem ...
Die Zeitschrift enthält Gesetze, Verordnungen und amtliche Mitteilungen aus dem Gesamtbereich des Patent-, Muster- und Zeichenwesens (Deutschland, Ausland, Mehrseitige Internationale Abkommen) -, ...
Kompetenz, Zuverlässigkeit und meinungsbildende Berichterstattung machen DER BETRIEB seit Jahrzehnten zur Pflichtlektüre bei Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Anwälten sowie Fach- und ...
Die neue juristische Fachzeitschrift wendet sich als fundierte Orientierungshilfe vorrangig an die Entscheidungsträger im Krankenhausunternehmen: Organe, Krankenhausdirektoren, Personalleiter und ...
Amtsblatt des Justizministeriums Baden-Württemberg, mit Berichten aus dem Justizministerium Die Justiz informiert über Berichte aus dem Justizministerium, über Erlasse und Bekanntmachungen ...
Entscheidungssammlung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs und des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg mit Entscheidungen der Staatsgerichtshöfe beider Länder In zahlreichen Branchen ...
Europa Ethnica berichtet über Probleme und Entwicklungen von Minderheiten in Europa auf wissenschaftlicher Basis. Die Beiträge orientieren sich an den Bereichen Politik, Recht und Sprache. Der ...
EWiR: "Filetstücke" wirtschaftsrechtlicher Rechtsprechung. Kommentiert von den prägenden Experten. Die EWiR - Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht - verschafft alle zwei Wochen schnell und ...
FoodFirst ist das Magazin der Menschenrechtsorganisation FIAN (FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerk). FIAN ist die Internationale Menschenrechtsorganisation für das Recht auf Nahrung und ...
Das FORUM ist die Zeitschrift des Bundes der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI). Sie ist einer der auflagenstärksten deutschsprachigen Fachpublikationen im Bereich des ...
Die Inhalte der FoVo sind ab Januar 2016 mit Ihren persönlichen Login-Daten aufrufbar und die Appnutzung ist für Abonnenten kostenfrei im Rahmen des Abos. Ab FoVo Heft 1-2016 finden Sie Ihre ...
Rechtssicher gestalten und die Steuerlast spürbar senken GStB Gestaltende Steuerberatung ist die führende Beraterzeitschrift für die vorausschauende Mandantenbetreuung. Jede Ausgabe enthält ...
Die Zeitschrift zur Praxis des Hochbaurechts: In der HochbauRecht informieren wir Sie zuverlässig und immer aktuell rund um das Thema Vergabe- und Vertragsrecht im Hochbau. Mit Beiträgen und ...
Die Fachzeitschrift „Humanitäres Völkerrecht/Journal of International Law of Peace and Armed Conflict“ widmet sich den Herausforderungen gegenwärtiger bewaffneter Konflikte und behandelt die ...
Optimaler Kanzleiertrag: So stellen Sie alle Weichen auf „Erfolg“ Das IWW-PraxisModul Anwaltskanzlei bietet die Wissensbasis für den wirtschaftlichen Erfolg der Kanzlei. Es unterstützt den ...
Zur optimalen Beratung aller großen Rechtsgebiete Das „Schweizer Taschenmesser“ für die Mandatsbearbeitung. Das IWW-PraxisModul Rechtsberatung liefert dem Rechtsanwalt Praxistipps, ...
Optimale Grundausstattung: Die Basis für Ihren Erfolg Das IWW-PraxisModul Steuerberatung vereint die Bestseller des IWW Instituts in einem Produkt. Kanzleien erhalten damit eine Grundausstattung ...
The Journal of Medical Device Regulation is intended to educate, provide professional guidance, develop core competence of regulatory professionals, and promote debate on fundamental and ...
The Journal of Medical Device Regulation is intended to educate, provide professional guidance, develop core competence of regulatory professionals, and promote debate on fundamental and ...
Die Anwaltskanzleien, die wirtschaftsberatend in Deutschland tätig sind, müssen sich wie ihre Mandanten ständig neu orientieren: national, europäisch und global verändern sich die ...
medstra ist die Zeitschrift in der Schnittmenge von Strafrecht und Medizinrecht und berichtet über aktuelle Entwicklungen in den einschlägigen Themenbereichen. Die Fachredaktion trägt die ...
migraLex, die Zeitschrift für Fremden- und Minderheitenrecht, informiert praxisnah und umfassend über alle Neuerungen auf den in der Praxis immer bedeutender werdenden Rechtsgebieten Fremden- und ...
Vermieter und Mieter zielgerichtet beraten Das Mietrecht ist im ständigen Wandel, Gesetzesänderungen und Rechtsprechung sind kaum noch zu verarbeiten. MK Mietrecht kompakt konzentriert sich ...
Die »NdsVBl.« informieren sowohl Studierende als auch Verwaltungsjuristen über die Entwicklungen im Bundes- und Landesrecht. Sie bieten Ihren Lesern u.a. praxisorientierte und wissenschaftlich ...
Die »NWVBl.« informieren sowohl Studierende als auch Verwaltungsjuristen über die Entwicklungen im Bundes- und Landesrecht. Sie bieten Ihren Lesern u.a. praxisorientierte und wissenschaftlich ...
Die Zeitschrift "Osteuropa-RECHT" wurde 1954 von der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde zur Behandlung von Gegenwartsfragen der Rechtssysteme und Rechtswissenschaft in den osteuropäischen ...
Das Personalmagazin analysiert die relevanten Trends für die Gestaltung der Arbeitswelt: im Management, in der Technologie-entwicklung und in Human Resources. Top-Manager und Experten aus Konzernen, ...
Als unabhängige Fachzeitschrift widmet sich die RdE mit aktuellen Beiträgen und themenbezogenen Berichten ausschließlich dem Recht der Energiewirtschaft. Rechtsbereiche, die auf das Energierecht ...
Die Fachzeitschrift für Datenschutz-, Informations- und Kommunikationsrecht informiert sechsmal jährlich über rechtspolitische Entwicklungen im nationalen und internationalen Bereich. Neben den ...
Die Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen (RDG) ist ein juristisches Fachmagazin, das speziell für die unterschiedlichen Berufe und Versorgungssektoren in der Gesundheitsversorgung ...
Die Zeitschrift "Rechtsgeschichte" (Rg) erscheint jährlich mit einem Band. "Rg" ist die Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main und wird ...
Die »SächsVBl.« informieren sowohl Studierende als auch Verwaltungsjuristen über die Entwicklungen im Bundes- und Landesrecht. Sie bieten Ihren Lesern u.a. praxisorientierte und wissenschaftlich ...
Entlastung für Stiftungen und ihre Berater Wie wird eine Stiftung steuerlich und rechtlich optimal gestaltet? Wie lassen sich gemeinnützige und wirtschaftliche Ziele sinnvoll verbinden? Wer ...
Die Schiedsamtszeitung unterrichtet über alles, was für die Ausübung des Schiedsamtes von rechtlicher und praktischer Bedeutung ist. Sie veröffentlicht regelmäßig einschlägige ...
Die »ThürVBl.« informieren sowohl Studierende als auch Verwaltungsjuristen über die Entwicklungen im Bundes- und Landesrecht. Sie bieten Ihren Lesern u.a. praxisorientierte und wissenschaftlich ...
Die Zeitschrift zur Praxis des Tiefbaurechts: In der TiefbauRecht informieren wir Sie zuverlässig und immer aktuell rund um das Thema Vergabe- und Vertragsrecht im Tiefbau. Mit Beiträgen und ...
Die UBWV ist die Zeitschrift für Ausbildung, Fortbildung und Verwaltungspraxis und bietet einen Mix aus Lehre und Verwaltungsalltag mit dem Schwerpunkt „aus der Praxis für die Praxis“. Neben ...
Die Fachzeitschrift „ unternehmensjurist' ist das führende juristische Praxismagazin für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Rechtsabteilungen von Unternehmen, Institutionen und ...
Gläubigern zeit- und kostensparend zum Erfolg verhelfen VE Vollstreckung effektiv ist der einzige Informationsdienst, der rein aus Gläubigersicht über alle wichtigen Bereiche der ...
Die Zeitschrift zur vergabe- und vertragsrechtlichen Praxis: In der VergabePrax informieren wir Sie zuverlässig und immer aktuell rund um das Thema Vergabe- und Vertragsrecht. Mit Beiträgen und ...
Die Zeitschrift Versicherungsrecht (VersR) ist die führende deutschsprachige Fachzeitschrift auf den Gebieten des Versicherungsrechts und des Haftungs- und Schadensrechts mit großer nationaler und ...
Praxishinweise für die rechtssichere und effiziente Schadensbearbeitung VK Versicherung und Recht kompakt ist der aktuelle Informationsdienst für den Praktiker im Versicherungsrecht. Namhafte ...
Vierteljahresschrift für SozialrechtAls wissenschaftliche und zugleich praxisbezogene Zeitschrift für das Gesamtgebiet des Sozialrechts berichtet die VSSR über alle Zweige des ...
"WIRTSCHAFT UND WETTBEWERB" ist die führende deutsche Zeitschrift auf dem Gebiet des deutschen und europäischen Kartell- und Fusionskontrollrechts sowie der Wettbewerbspolitik. Abhandlungen und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung. Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...