Sie sind hier
Fachzeitschrift

OPER!

OPER!

OPER! ist eine der führenden Musiktheater-Zeitschriften Europas. OPER! erscheint monatlich (mit Ausnahme einer Doppelnummer für Juli/August) im Verlag Ulrich Ruhnke in Berlin. Die Print-Ausgabe ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich, für Abonnenten auch weltweit. Daneben existiert eine international erhältliche digitale Ausgabe. Zu den Autoren von OPER! zählen Musikkritiker des deutschsprachigen Raums, daneben erscheinen gelegentlich auch Beiträge englischsprachiger Autoren in deutscher Übersetzung.

OPER! versteht sich als modernes Magazin über Musiktheater, gemacht von einer jungen Generation spezialisierter Musikjournalisten. Kunst und Künstler stehen ebenso im Zentrum wie der gesellschaftliche Aspekt von Oper. Das Magazin veröffentlicht Besprechungen diskussionswürdiger Opernproduktionen mit Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Raum sowie europäische Nachbarländer, gelegentlich auch aus den USA. Daneben bietet OPER! Künstlerinterviews, thematische Beiträge, Essays, Vorberichte zu besonderen Inszenierungen, Backstage-Stories sowie CD- und DVD-Rezensionen und einen Service-Teil. 

Daneben enthält OPER! Sänger- und Premierentipps, Spielpläne mit Besetzungen internationaler Opernhäuser und Festivals, in denen Rollen- und Hausdebüts von Sängern vermerkt sind sowie Foto-Reportagen von Premierenfeiern und Sängerjubiläen.

2019 etablierte OPER! die OPER! AWARDS als öffentliche Auszeichnung für die besten internationalen Künstler der Opernbranche. Die OPER! AWARDS werden jährlich in 20 Kategorien verliehen.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
109,00
129,00
32,00
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Verlag Ulrich Ruhnke27.10.2022268
Friedrichstr. 171
,
10117 Berlin
AnsprechpartnerDr. Ulrich Ruhnke Anfrage an Verlag schicken
030 - 220 117 690
AnzeigenannahmeDr. Ulrich Ruhnke Anfrage an Anzeigenannahme schicken
030 220 117 690
RedaktionDr. Ulrich Ruhnke Anfrage an Redaktion schicken
030 220 117 690

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Klassik - Kammermusik - Operette

das Orchester

das Orchester

"das Orchester – Magazin für Musiker und Management" ist die informative, zuverlässige und allen Themen rund um die Kulturinstitution Orchester aufgeschlossene Zeitschrift für Berufs- und ...

RONDO

RONDO

Das Klassik- und Jazz-Magazin Zeitschrift für Klassik und Jazz. In diesem Magazin lesen Sie Porträts und Interviews bekannter Künstler der Klassik und des Jazz, ebenso Rezensionen von neuen ...

MUSIK-KONZEPTE

MUSIK-KONZEPTE

Die "MUSIK-KONZEPTE" verbinden Tradition und Innovation, Geschichte und Gegenwart, indem sie sich zur Neuen Musik bekennen und die ältere mitbedenken. Die Hefte der "MUSIK-KONZEPTE" behandeln ...

Die Musikforschung .

Die Musikforschung .

„Die Musikforschung“ wird von der Gesellschaft für Musikforschung herausgegeben. Hier erscheinen wissenschaftliche Beiträge aus Musikgeschichte, Musiktheorie und Musikpraxis und machen die ...

Gewandhaus-Magazin

Gewandhaus-Magazin

Das Gewandhaus-Magazin ist die hochwertige Leipziger Musik-Illustrierte und widmet sich dem Musikleben in Deutschland und insbesondere Leipzig (Gewandhaus, Thomanerchor, Oper) mit Reportagen, ...

Sikorski Magazine

Sikorski Magazine

Sikorski Magazine Druckausgaben Tasteninstrumente Streichinstrumente Holzblasinstrumente Blechblasinstrumente Zupfinstrumente Schlagzeug Kammermusik Streicher Kammermusik ...

E-Books zum Thema: Musikzeitschriften - Tanz - Entertainment

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Das Musikquiz

E-Book Das Musikquiz
Über 200 lustige, knifflige und verblüffende Rätsel für Klassikfans Format: ePUB/PDF

Rätsel über Rätsel: Was haben John Philip Sousa und Adolphe Sax gemeinsam?Wer klassische Musik kennt und liebt, hat hier die Gelegenheit, mit seinem Wissen zu glänzen - oder noch dazuzulernen. Der '…

Das Orchester Joseph Haydns

E-Book Das Orchester Joseph Haydns
Ein Komponist und seine wegweisenden Neuerungen Format: PDF

Joseph Haydns Beitrag zur Entwicklung der klassischen Musik auf dem Gebiet des Streichquartetts und der Sinfonie sind unwidersprochen. Weit weniger Beachtung fand bisher dagegen seine…

Freude am Singen

E-Book Freude am Singen
Ein Liederbuch für Jung und Alt Format: PDF

Eine Sammlung von besonders beliebten Liedern für alle, die gern singen. Der Autor hat in diesem Buch seine langjährigen Erfahrungen als Musikpädagoge und Musiktherapeut genutzt, um ein für alle…