Es ist das Magazin für alle, die in der Hauswirtschaft mehr wissen müssen, weil sie Management-Funktionen wahrnehmen oder sich auf diese vorbereiten wollen. Im kompakten A 4-Format dient diese Zeitschrift zur vertiefenden Weiterbildung von wichtigen Themen wie Reinigung, Mitarbeiterführung, Hygiene und Gemeinschaftsverpflegung.
Mensch Arbeit Organisation
Seit 1982 ist Supervision die fundierte und gut eingeführte Fachzeitschrift für Supervisorinnen und Supervisoren in Deutschland und den angrenzenden deutschsprachigen ...
"das Orchester – Magazin für Musiker und Management" ist die informative, zuverlässige und allen Themen rund um die Kulturinstitution Orchester aufgeschlossene Zeitschrift für Berufs- und ...
Voluntaris – Zeitschrift für Freiwilligendienste und zivilgesellschaftliches Engagement ist eine wissenschaftlich orientierte Informations-, Diskussions- und Dokumentationszeitschrift für ...
Berufliche Rehabilitation bietet Ihnen Beiträge zur beruflichen und sozialen Eingliederung junger Menschen mit Behinderungen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG BBW) ist ...
rhw ist die führende verbandsunabhängige Fachzeitschrift der gesamten hauswirtschaftlichen Berufsgruppen. Umfassend wird über Themen im Bereich Ernährung/Küche, Gebäudereinigung und ...
Entwicklungen im Europäischen Arbeits-, Sozial- und Gesellschaftsrecht, Brüsseler Ansichten und Absichten zu Modernisierung und Mobilität in Bildung, Forschung, Arbeitswelt, Stipendien und ...
Dieser Report liefert eine aktuelle Software-Marktübersicht mit Linux-/Open Source Software für professionelle Anwender - in kleinen oder mittleren Unternehmen, in Großbetrieben oder Behörden. ...
Der praxisnahe Informationsdienst für die Leitung von ambulanten Pflegediensten. In kurzer Form erhalten Sie wertvolle Informationen, wie Sie Ihren Pflegedienst kompetent und wirtschaftlich führen. ...
Die Region Niedersachsen und Bremen zeichnet sich durch herausragende
Kompetenzen in den verschiedensten Disziplinen aus.
Mit dem Forschungsverband ForWind sind die beiden Bundesländer führend ...
Sie leiten eine soziale Einrichtung oder einen Verein? Dann kennen Sie das Phänomen: Vor lauter Management-Aufgaben bleibt Ihnen kaum noch Zeit für das, was Ihnen wichtig ist: Ihre "Kunden" und ...
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Start in den Beruf:
Wo suchen Unternehmen ihre besten Absolventen?
Welchen Qualifikationen bieten mir die besten Ein- und Aufstiegschancen ?
Wie…
Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Konstruieren gehört zu den wesentlichen Aufgaben von Ingenieuren. Das Arbeitsfeld bietet aber auch viele Anregungen für die Ausbildung in technischen Berufen. Der Autor beschreibt die Bedeutung der…
Abschließende Ergebnisse zum Programm 'Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken Format: PDF
Der Band stellt die abschließenden Ergebnisse der Wissenschaftlichen Begleitung des Programms "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken" für den Zeitraum 2007-2008 vor. Zwei unabhängige Teams der…
Alles was ich wissen muss: Vom Ausbildungsvertrag bis zum Zeugnis Format: PDF
Was steht Auszubildenden zu? Was wird mit Recht von ihnen erwartet? Und welches Verhalten ist in Konfliktsituationen angemessen? Was immer für Azubis während der Ausbildung an rechtlichen…
Eine Lernform für das Lernen im Prozess der Arbeit Format: PDF
Mit der Einführung des SGB II im Jahr 2005 wurden Arbeitslosen- und Sozialhilfe zur Grundsicherung für erwerbsfähige Hilfsbedürftige zusammengelegt. Ziel der Arbeitsmarktreformen…
Probleme und Prinzipien der Vermittlung von Wissenschaftsverständig. in der Erwachsenenbildung Format: PDF
Das Angebot der Weiterbildungseinrichtungen zu den Naturwissenschaften entspricht nicht deren Bedeutung für das menschliche Verständnis der Welt. Es hält nicht Schritt mit dem Wandel…
Der Weg zur Demografie-Fitness Ihres Unternehmens Format: PDF
Wie sehen Unternehmensstrategien aus, die einen produktiven Umgang mit dem demografischen Wandel ermöglichen? Ziel muss es sein, die Kompetenzen und die Leistungskraft der Mitarbeiter bis zum…
Flexible und individuelle Kompetenzentwicklung im Betrieb Format: PDF
Die Entwicklung von Human Resources ist von zentraler Bedeutung für die Wettbewerbsstärke und Innovationskraft der Wirtschaft. Wenn Weiterbildung aber dem einzelnen Mitarbeiter ü…